MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 92)

366 
133. 
134. 
135. 
136. 
137. 
138. 
139. 
140. 
141. 
142. 
143. 
144. 
145. 
146. 
147. 
148. 
149. 
150. 
151. 
152. 
Maria auf Wolken. Stiftzeichn. . (Albeminß) 
Die heil. Familie. Goldgehöhte Bleistiftzeichn. (K. k. Akademie.) 
Drei Porträtstudien zu dem Votivbilde in Mödling. Bleistiftzeichn. 
(K. k. Akademie.) 
Skizze zu einem Votivbilde in einer Capelle in Mödling. Federzeichn. 
(K. k. Akademie.) 
Der heil. Franciscus, lehrend. Gehöhte Bleistiftzeichn. (K. k. Akademie.) 
O. Steinbock, 
Maler, geb. zu Wien 1795. 
Waldinterieur. 1828. Feder und Tusche. lSe. Maj. der Kaiser.) 
Peter Fandl, 
Maler und Kupferstecher, geb. zu Wien 1796, bildete sich zuerst nach Maurer 
und Lampi und wurde der Schöpfer der Wiener Genremalerei. Gest. 1842. 
Der umgestiirzte Milchkrug. Im Hintergrunde Ansicht von Wien, von der 
nSpinnerin am Kreuze aus. 1828. Farbiges Aquarell. 
(Se. Maj. der Kaiser.) 
Eine Ueberschwemmung. Aquarell in Farben. (K. k. Akademie.) 
Drei Blatt: Ein Bettler, ein Soldat auf dem Marsch und ein Mädchen 
mit einer Puppe. Aquarell in Farben. (Albertinm) 
August Wilhelm Rieder, 
geb. zu Wien 1796, Schüler und später Lehrer an der Wiener Akademie. 
nDer Engel erscheint der Hagar in der Wüsten 1828. Getonte Bleistiftz. 
(K. k. Akademie.) 
Fasanen Laos, 
Maler und Litbograph, geb. zu Graz 1797, war in Wien thätig. 
Eine Mühle im Gebirge. Bleistiftzeichn. (Se. Maj. der Kaiser.) 
Aussicht vom Mönchsberge bei Salzburg. Aquarell in Farben. 
(Se. Maj. der Kaiser.) 
Leopold Knpelwieser, 
Maler, geb. _zu Piesting in Niederösterreich 1798, seit 1837 Professor an der 
Wiener Kunstakademie, gest. 1863. 
Der barmherzige Samaritaner. 1827. Tuschzeichnung. 
(Se. Maj. der Kaiser.) 
Christus bei Martha und Maria. 1829. Malerei in Deckfarben. 
(Se. Maj. der Kaiser.) 
Entwurf zu einem grossen Wandgemälde mit religiösen Darstellungen. 
1846. Bleistiftzeichn. (K. k. Akademie.) 
Kinderporträts aus der Familie des Erzh. Rainer. Getonte Bleistiftzeichn. 
(K. k. Akademie.) 
Maria mit dem Christkinde thronend, von Engeln umgeben. - Entwurf 
zu einem Altargemälde. Bleistiftzeichn. (K. k. Akademie.) 
Madonna mit dem Kinde auf Wolken. Bleistiftz. (K. k. Akademie.) 
Die Steinigung des heil. Stephanus. Bleistiftzeichn. (K. k. Akademie.) 
Alols von Saar, 
geb. in Traiskirchen 1799, erhielt seine Bildung in Wien. 
Ansicht einer ehemaligen Bastei in Wien. Farbiges Aquarell. 
(Se. Maj. der Kaiser.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.