MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1874 / 102)

Georg Wechter. 
Ornament rnit Venus und Amor. 4. (2271) 
Monogr. A. H. Bartsch Nr. 13. 
Reich ornarnentirte Dolchscheide mit Piramus. Rechts oben ein Tafelchen mit dem Morr- 
nogramm und darüber: Piramus. H. 011", Br. oben 0'045, unten 0'021". (2619) 
Reich ornamenti 
rte Dolchscheide mit Thishe. Links oben in der Ecke ein Tafelchen mit: 
Tiapes und der Jahreszahl 1533. Gegenstück der vorhergehenden Dolchscheide. (2G2o.) 
I. B. 
Dolchscheide mit dem geflügelten nackten Weihe. B. 51. 8. (14.62.) 
v Unbekannt. x 
Symmetrisches Laubwerkornament. Unten zwei weibliche gellügelte Halbfiguren. B. X. 
157. 27. 8. (226t.) 
Uniaekannt. 
Aufstei endes Laubomament, oben zwei Sirenen mit ihren Laubwerkarmen eine Vase 
haltend. Hintergrund kreuzweise schraffirt. H. 147"", Br. oben 20, unten 11"". (2391) 
Unbekannt. (In der Weise des A. Huber.) 
3 (B1. Oänamentfüllungen für Einlagen in Holz, Metall u. dgl. Schwarz auf weiss. qu. F01. 
2290. 
Unbekannt. (D. Bretschneider  c. 1570.) 
Zwei verschlungene Bandornamente, weiss auf schrnflirtem Grunde. (2262) 
Unbekannt. (In Aldegrevefs Manier.) 
Laiäiäwerätornament mit einer Frau, auf einer Vase stehend. Oval. H. 0'058, Br. 0'045". 
1+ 
Unbekannt. 
z Bl. Omamentbander, weiss auf schrafürtem Grunde. Ein Bl. tragt die Nr. n. qu. Fol. 
(2291) 
s 
U n b e k a n n t. ' 
2 1(31. Argibeskenfullungen, weiss auf kreuzweise schraH-irtem Grunde. Rund und kl. F01. 
2292. 
U nbekannt. 
Zinber kwercks-Ordnung der Bergkstedt Schlackenwalden, Sckönfelden, Lautterpach. 
Zwickaw, Wolßgang Meyerpeck, 1548. kl. F01. Mit schönen Zierleisten. (B. 4x63.) 
XVll. Jahrhundert. 
Theod. Bang. 
6 B1. Friese aus Lauh- und Blumenornament, dazwischen V6 el. Die linke Hälfte des 
Titels fehlt. 
Letzterer trägt auf dem Brustschilde des Doppeladlers, welcher die Mine 
des B1. einnimmt, die Inschrift: Theodor Bang fec. Baltaser Caimox excud. schm. qu. 
F01. (2525) 
Francis Cley n. 
3 Bl. Friese. Akanthuswindungen mit Satyrn, Kindern und Thieren; Blumen- und 
Früchtenfeston mit Kindern; Schilfblattfewton mit Nerelden und Tritonen. Rad. qu. F01. 
(25.42.) 
Paul Decker. 
3 B1. Ornamentfullungen und Friese. 
Hier. Bblmann ex. Nr. t, 2 und 4. einer Folge. 
qu. Fol. (2368) 
Mathias Echter. 
Raccoltä di Varii Cappricij et Noue lnventionii di fogilami Romane Posti in Luce da11' 
Sig" Matias Echter Pitor. et da lui dissegnate et intagliate in Graz MJLLXXIX. 6 B1. 
Rahmen, Wagentheile u. dgl. Verschied. Formate. (2458) 
L. Kilian (1). 
Ornament mit Jägern und Hunden, in der Mitte ein Eber von, drei Hunden angefallen. 
Nr. 4. einer Folge. qu. F01. Zweifelhaft. (2397) 
U n b e ka n n t. 
Ornament auf schwarzem Grund. Rund. (2 284..)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.