b) Puuzsnattszrren.
(Ornamenlale und ßgurale Darstellungen für Ausführung in getrieben" Arbeit.)
Paul Flindt.
Pokal mit Deckel. Punzenarbeit. Fol. (2234)
Kanne. GCPHUZL Fol. (2135)
Pokal mit Deckel. Gepunzt. Fol. (2236)
Bernhard Zan.
Becher. Punzenarbeit. A. z. Ausgeschn. (1233)
Jan Lutma.
Portraitbüste des Vaters des Künstlers, Jan Lutma des Aelteren. O us mallei per Janum
ffilium). Punzenarbeit. t. 6d. Vor der Inschrift: OBIIT,MDCLXDF.AETATISLXXXV.
Fol. (2351)
(Fortsetzung folgt.)
Im Verlage von Fr. Bartholomüus in Erfurt erschien und ist durch alle
Buchhandlungen zu beziehen:
Die
Harmonie und Charakteristik der Farben
mit besonderer Anwendung auf
Oostünlirung.
Ein Vortrag, mit freier Benutzung von Goethe's Beitragen zur Farbenlehre
VON
Edmund Wallner.
naswsp.
K? Von Interesse für Maler, Schauspieler, Gsrderobiern, Konnte
freunde u. A.
I i Im Verlage von Fr. Bartholomüus in Erfurt erscheint und ist durch jede
Buchhandlung des ln- und Auslandes zu beziehen:
A. Graaf"s
PPHKÜSIIIIES Jilllillüi iiiP Biiil- illlli MÜilEi-Tißliilißi
1874. '
XXI. Tahxgang.
n Hefte mit je 3 Blatt reichhaltigen Vorlagen und den dazu gehörigen Modellen
in natürlicher Grosse ä Heft 15 Sgr. oder per Jahrgang 6 Thlr.
i" Dieses Journal zeichnet sich vor allen anderen derartigen Unterneh-
mungen dadurch rührnlichst aus, dass die von ihm gebrachten Vorlagen wirklich
praktisch und ausführbar sind. Es kann daher den verehrlichen Tischler-
meistern und den vorwärts strebenden jungen Gehilfen auf das Warmste und
mit bestem Grunde empfohlen werden. Der Name des an der Spitze der Redaction
stehenden Fachmannes, Herr A. Graef, hat einen so allgemein begründeten guten
Klang, dass zur Empfehlung obigen Journals jetzt beim Beginn des 2x. Jahrganges
wohl nichts weiter zur Einführung desselben zu sagen nothig ist.
,___, , „_,.. .. ,
äelhitvlrln; du Gut-n. nuunmi. luuhdnwklrul w" cm Gonhfl Sohn h: m...