MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1874 / 104)

104 
k) Rncnnmnssunoxn, ZIBRTITEL, ZIERRAHIEN um: Znznscmnnnn (Cnnroucußu). 
Deutsche Schule. 
XVl. Jahrhundert. 
1 Jost Ammnn. 
Ziertitel zu Simon PnulPs Postilla. 1582. Links Luther, rechts der Churülßt von Saeheen, 
unten des Buchdruckerzeichen des Peter Schrnid von Francltfun. Holzschn. Fol. A. 191. 
(15790 
Jost Amman und Virgil Solis. . 
Michael Eyzinger, lconographia regum Francorum Dafs ist Ein Eigentliche Abconter- 
feyung, Aller Könige in Frankreich, deren in die 62 von Pharamundo bifs aufHenricum 
den 3 dises namens regiert haben. Cbln) Joh. Buchfsmacher, 1587. 4.. Mit Radirungen 
von Virgil Solis und Jost Amman. Pag.54u. 55 u. das letzte Bl. fehlen. A. 14. (36.57.) 
Hans Burgkmynjr. 
Titeleinfassung mit dem segnenden Gott Vater. Rechts unten das ZeichenIAngewandt  
ln apostolorum simbolum (juxta peripatcticorum dcgma dialogus. Holzschn. fehlt B. 
und P. (2584) 
Wendel Dienerlin. 
Porträt des W. Dietterlin in Rahmen. A. 1. Fol. (2248) 
Alb. Dürer. 
Rnndeinfnssung. ln WeigePs Kunstl. Kat. Dürer zugeschrieben. (2384) 
Tobias Fendt. 
Titel zu: Monumenta sepulcrorum 1574. A. ll, p. 49, l. (2276.) 
Hermann. 
Ziertitel, bestehend aus vier Zierleisten. Oben David, Esaias, Paulus und Johannes, links 
Hieronymus und Ambrosius, rechts Augustinus und Gregorius, sämmtlich Brustbilder. 
Unten ein von zwei Genien gehaltener Schild, umgeben von einem Spruchbande mit 
dem Namen des Meisters. Angewandt zu: ln Aurelii Prudentii Clementis. . .hymnum. . . 
klacbspiegel. .. interpretatio. Selestadii, L. Schurer, 1520. Fol. Nagler, M. lll. 883 Nr. 3. 
25 .) 
' lm Verlage von Fr. Barhholomßns in likfurt erscheint und ist durch jede 
Buchhandlung des ln- und Auslandes zu beziehen: 
A. G-raef 's 
Praktisches Jnurnal für Ban- mm Mülalrltisßllßr 
1,8 7 4. 
X121?- 733.353.118- 
17 l-lelte mit je 3 Blatt reichhaltigen Vorlagen und den dazu gehörigen Modellen 
in natürlicher Grbsse ä Heft 15 Sgr. oder per Jahrgang 6 Thlr. 
r Dieses Journal zeichnet sich vor allen anderen derartigen Unterneh- 
mungen dadurch rühmlichst aus, dass die von ihm gebrachten Vorlagen wirklich 
praktisch und ausführbar sind. Es kann daher den verehrllchen Tischler- 
meistern und den vorwärts strebenden jungen Gehilfen auf das Wärmste und 
mit bestem Grunde empfohlen werden. Der Name des an da Spitze der Redaction 
. stehenden Fachmannes, Herr A. Graef, hat einen so allgemein begründeten guten 
Klang, dass zur Empfehlunänohigen Journals jetzt beim Beginn des 21. Jahrgänge: 
wohl nichts weiter zur Ein hrung desselben zu sagen nöthig ist. 
 
rr. Iluuum. 
 
u-gannunv-c-ua-uusuuuwy.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.