MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1874 / 111)

n" 
Laubheimer, Josef, IV., Victorgasse 21. 
Holzschnitzereien, Uhr mit Console, Cassetten. (Saal VI.) 
Laufberger, Ferdinand, Professor an der Kunstschule des Museums. 
3 decorirte Thonschüsseln, ausgeführt von Leop. Rauseher, Hafner- 
meister in Mondsee. (Saal VI.) 
Leonardi, EmiIio, III., Gärtnergasse 43. 
1 kalligraphisches Tableau. (Saal VII.) 
Lind, Gustav, Schüler der Kunstschule des Oesterr. Museums. 
2 Bronzeschalen. (Saal VI.) 
Linzbauer, Karl, VII., Zollergasse 43. 
Gravirte Platten mit Landschaften. (Saal V.) 
Lobmeyr, J. ä L., I., Kärntnerstrasse 13. 
Glasarbeiten. (Saal VI.) 
Ludwig, Bernhard, VI., Mariahilferstrasse 73. 
Kasten und Sessel von Ebenholz mit Elfenbein. (Sitzungssaal); 
Luksch, Ignaz, Vll., Neubau, Myrthengasse 16. 
Galanteriegegenstände in Leder und Bronze. (Saal VI.) 
Lustig 8: Vidor, Vll., Neustiftgasse 83. 
Schmuckarbeiten mit Niello und Gravirungen. (Saal VI.) 
Lux, Clernens, VIII., Bennogasse 23. 
Kleine Bronzearbeiten. (Saal VI.) 
Matzenauer, Josef, I. Seilergasse 1o. 
Silberarbeiten. (Saal VI.) 
MayeWs V., Söhne, I., Stock-im-Eisenplatz 10. 
Collection von Juwelen und Goldschmuck. (Saal VI.) 
Möser, Lorenz, Arsenal, Caserne 14. 
Kleine ausgesägte Fensterbilder. (Saal VI.) 
Münchhausen, Marie Freifrau von, IV., Hauptstrasse 40. 
3 gestickte Körbe. (Saal VII.) 
Nimmervoll, Josef, V., Rüdigergasse 14. 
Holzrelief in Rahmen. (Saal VII.) 
Olbrich, Anton, VI., Caserngasse 20. 
Spieldosen mit eingelegter Arbeit. (Saal VII.) 
Olzer, Valentin, VI., Mollardgasse 84. 1 
Eiserne Casse. (Saal V.) 
Paar ä Biberhofer, VI., Barnabitengasse 8. 
Xylographien. (Saal IX.) 
Panigl, Matthäus, VII., I-Iermannsgasse 25. 
Galanteriegegenstände mit Schildkrot. (Saal VII.) 
Parth, Wenzel, VIII., Feldgasse 6. 
Bilder- und Spiegelrahrnen. (Saal VII.) 
Patek, Franz, Schüler der Kunstschule des Oesterr. Museums. 
Tisch mit Intarsienrnalerei. (Saal VII.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.