Minheilunuen des k. k. llesterrßinh. Museums
KUNST UND INDUSTRIE.
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.)
YAm l. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr B. 4.-
Redacteur Bruno Bücher. Expedition von C. Gerold: Sohn.
Man abonnirt im Museum, bei Gemld d: Comp., durch die Postunstalten, sowie durch
alle Buch- und Kunsthandlungen.
Nr, 118, WIEN, 1. Juu 1875. X, Jahrg.
Inhalt: Die photogra hische Ausstellung im k, k. Oesterr. Museum. (SchlussJ - Das Deutsche Gewerbe-
museum in nimm. - Kleinere linheulungen. - Inserate.
Die photographische Ausstellung im k. k. Oesterr. Museum.
(Schluss)
Die Aufnahmen von Thieren wurden zu dieser kleinen Ausstel-
lung in grösserer Zahl eingeschickt als zur Weltausstellung im Jahre 1873;
solche wurden eingesendet von H. Cremiere in Paris, Frankenstein
und Comp. in Wien, S. Hedges in Lytham, J. Löwy in Wien, E. Ra-
bending in Wien, C. Relvas in Gollega, C. F. Schmid in Reutlin-
gen, L. Schodisch in Oberwarth, F. Ritter v. Staudenheim in St.
Veit a. d. Glan, L. Wittmann und C. Wrabetz in Wien.
Unter den Ausstellern dieser Gruppe lieferte L. Schodisch eine
Collection von Aufnahmen einzelner Individuen als auch von grösseren
Gruppen von Hausthieren, insbesondere Rindern. Diese Bilder zeichnen
sich nicht nur durch glückliche Bewältigung der mit der Zahl der Indi-
viduen steigenden Schwierigkeiten aus, sondern dürften, wenn auch in
kleinem Maßstabe ausgeführt, manchem als Studienblätter erwünscht sein.
J. Löwy brachte eine reiche Collection von Aufnahmen aus der kaisere
lichen Menagerie in Schönbrunn, S. Hedges sehr gelungene Aufnahmen
von Hunden, Rindern, Pferden und Schafen, H. Cremiere interessante
Momentaufnahmen von Wölfen, I-Iunden, Pferden, von Cavalleriescenen.
C. Schmid's Momentaufnahmen von Pferden aus dem k. würtembergie
schen Landesgestüte dürften bei der ungekünstelten Darstellung und Natur-
Wahrheit auch für unsere Hippologen von Interesse sein. Rabendings
Aufnahmen von bespannten Equipagen und einzelnen Pferden sind bereits
längere Zeit rühmlich bekannt. Die regere Betbeiligung besonders in dieser
Branche, welche so bedeutende Schwierigkeiten bietet, zeugt von einem
ernsteren Streben, welches in kräftiger Weise unterstützt zu werden ver-
dient, insbesondere dann, wenn jene Cautelen und Künsteleien verschmäht
1875. 7