Stipendium für einen Ciseleur 423.
w w 1 Emballeur 424,.
Aus dem Budget des Handelsminisleriums 433.
Kleine Miltheilungen 230. 231. 256. 295. 38x.
Museen und Sammlungen.
Gewerbemuseurn in Wien 85. 288. 434.
- in Pest 99.
in Brünn x49. 341.
in Lemberg x71. 34:.
in Olmmz 3x5). 342.
in Krakau 34 .
in Reichenbetg 343.
in Graslitz 344.
x in Prag 344.
Orientalisches Museum in Wien 220. 156. 357. 366.
Die Gewerbemuseen in den Kronländern Oesterreichs 340.
1.11:.
Vereine.
Gesellschaft für Bronzeindustrie 67. 73. 114. 256. 278. 323. 338. 364. 440. 460.
Steiermärkischer Verein zur Förderung der Kunstindustrie x48. 354.
Wiener Frauenerwerbverein 2.28.
Niederösterreichischer Gewerbverein 278.
Prager Kunstverein 296. 355. 443.
Ungar. Landesverein für bildende Künste in Budapest 355.
Ausstellungen.
Glas-, Porcellan- und Thonwaaren-Ausstellung in Prag 297.
Gewerbeausstellung in Teplitz 197. 354. 397.
Akademische Kunstausstellung in Wien 318. 354. 366. 403. 454.
Ausstellung von kunstgewerblichen Fachschulen 337. 354. 366. 413. 436. 439.
1 in Reichenberg 440.
Permanente kunstgewerbliche Ausstellung in Prag 453.
III. Kunstwissenschaftlicher Congress in Wien.
Schluss des Berichts
Verzeichnisse von Gypsabgüssen:
Oesterr. Museum 14. 253. 3x7. 395.
General-Direction der k. Sammlungen in Dresden 26.
K. k. Münz- und Antikencabinet 46.
Akademie der bildenden Künste in Wien 94.
Repertorium für Kunstwissenschaft 223. 421.
IV. Kunstgewerbliche Zustände und Bestrebungen in anderen
Ländern.
Räunion des fabricanls de bronzes in Paris 58.
Kunstgewerbemuseum in Rom 84.
Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe 89.
Akademie der bildenden Künste in Leipzig 90.
Berliner Museen 93.
Kensington-Museum x49.