l
} w
Scheidl, Alois, Fünfhaus, Klementinengasse 27.
- Rahmen. (Saal VII.) '
Scheler, Wolff G: (30., III., Marxergasse 9.
Candelaber und Büsten in Bronze. (Saal VI.)
Schmidt, 13., vn., Sriftgaslse z.
Stickereien. (Saal VII.)
Schmidt, Eduard, II., Praterstrasse 19.
Schachspiel mit Elfenbeintiguren. (Saal Vll.)
Schömhaler, Franz, IV., Sophiengasse 1.
Bronzearbeüen (Tisch und Trinkgefässe). (Saal Vll.)
Schreiber, J. G: Neffen, lX., Liechtenstcinstrasse 22.
Glasgegenstände. (Saal VI.)
Schubert, Johann. Ottakring, Grüllemayergasse 9 und m.
Ofenschirm. (Saal VII.)
Schweinburg, Regina, II., Josenncngasse 1.
Frivolitätenstickerei. (Saal VII.)
Seepolt, Wilhelm, IV., Mittersteig 4.
Juwelier-arbeiten. (Saal VI.)
Segner, L., I., Graben 31.
Nielloschmmrck. (Saal VI.)
Sevin, Carl, VlI., Schottenfeldgasse 42.
Schmuck mit 'l'ürkisen. (Saal VII.)
Slowak, Franz, in Znaim.
Faicncen und Majoliken. (Saal VI.)
Sommer, Leopold, IX., Alserstrasse 22.
Farbendruck. Ansicht von Rio de Janeiro. (SaäIIXJ
Stadler, Hans, IV., Wienstrasse 87.
2 Pqrzellangemälde. (Saal VII.)
Stadlin, Eduard, IV., Favoritenstrasse 28.
Decorationsmalercien, Imitationen von Gobelins un'd 'Ma)0liken.
(Saal IX.)
Slramilzer, 1.. Kärntnerstrasse 48.
x Instructivc Darstellung sämmtlichcr Arlcn von Spitzen, welche im
Erzgebirge fabricirt werden. (Saal VI.)
Strobl, Friedrich, Vl., Mittelgasse m. I
Fächer und KunstgaIanterie-Gegcnslände. (SaalVL)