MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 125)

endlich 229 Seiten Text vom einfachen Rappierfechten mit vielen radirten Abbildgg. - 
Dazu gehört als z. Theil: New Künstlich Fechtbuch, Zum andernmal aufgelegt vnd 
mit vielen schonen Stücken verbessert, Als deß: Sig. Salvator Fabri da Padua, und 
Sig. Rudol. Capo di Ferr . . . . im Dolchen und Rappier . . . . zusammen getragen . . .. 
Durch Sebastian Heufsler. Gedruckt zu Nürnberg durch Ludwig Lochner, 1616. qu. 4. 
Titel und 61 Seiten: Fechten mit Rappier und Dolch. Mit vielen Radirungen im Texte 
(4515,) Geschenk von Gerold 6x Camp. 
Peter l s s elbu rg , Kupfferstecher. 
(Waffenhandlung des Prinzen Moriz von Oranien. 1. Theil von Musqueten, Ander Theil 
von den Spiefsen.) Titel fehlt. Vorrede dat. Nürnberg 162a. qu. 4. z: und 16 Tafeln. 
(4516) Geschenk von Gerold ü Comp. 
S. Guglielmo Choul. 
Discurso l sopra la ca- l strametatione, et disciplina militare I de Romani, Et tradotto in 
lingua Toscana per M. Gabr. Symeoni. A Lione, apprefso G. Rovillio. 1555. Fol. (3068) 
Robertus Valturius. 
De re militari libri Xll. Parisiis, apud Christianum Wechelum, 1532. Fol. Mit vielen 
Holzschnitten. G836.) 
Federico Grisone. 
Ordini di cavalcare, et modi di conoscere le nature de' cavalli, di emendare lor vitii, e 
d' am maestrargli per l'uso della guerra, e giovamento de gli huomini: con varie Ggure 
di morsi. Di nuovo migliorati. Aggiungevisi una scelta di notabili avvertimenti, per far 
eccellenti razzet, e per rimediare alle infermitii de'cavalli. ln Venetia, 1610. Appresso 
Andrea Muschio. Mit vielen Holzschnitten. 4. (3888) 
Abr. Bruy n. 
Diversarum gentium armaturn equestris. Ubi fere Europa: Asiae atq(ue) Africae equitandi 
ratio propria expressa est. Abrahamo Bruynus excnde. Vorrede dat. Coln. 1577. 4. 
Gestochener Titel, 8 Bl. Typentext, dabei die lateinische Erklärung der Tafeln, das 
Wappen des Herzogs Wilhelm von Cleve u. 52 num. Kupfer. (4371).) 
Conte Gio. Batt. di G a l i b e r t o. 
ll cavallo da maneggio. Libro. Dove si tratta della nobilissima virtu del cavalcare, come 
il cavagliere deve staf "a cavallo, acciö sia cbiamato perfetto cavagliere  . . Diviso in 
tre parti. ln Vienna d'Aus1ria, per Giov. Giac. Kyrneri, 1650. F01. Mit vielen Kupfern. 
(4651) 
Le Baron zfliisenberg. 
Descripüon du manege moderne. Dans sa perfection, explique par des Lecons necessaires, 
et represente par des Figures exactes, depuis l'Assielte de Vl-lomme ä Cheval, iusqu'ä 
PArrest accompagne aussi de divers Mords pour bien brider les Chevaux. Grave par 
B. Picart. 1727. qu. F01. Gestochener Titel, z Bl. Vorstncke, 55 zur Reitschule ge- 
hörige num. Tafeln mit je einem Bl. erlauterndem Texte, 4 Tafeln mit Pferdegebissen, 
1 erlauterndes Textblatt und 2 Bl. Nachstncke. Die Dedicatibn datirt: London 1728. 
Besigebunden: Eisenberg, Anti-maquignonage. Amsterdam et Leipzig, 1764. qu. Fol. 
(4 71-) 
III. MOBILIEN. 
Job. Jac. Schübler. 
5 Bl. Nr. 2-6 der Folge. Verschiedene Tische. Jer. Wolf!" exc. Fol. (2830) Geschenk des 
Herrn Käbdebo. 
Taufstein. J. M. Steidlin sc. Nr. 6 der Folge. Fol. (2832) Geschenk des Herrn Kibdebo. 
A. F. Lucini. 
12 Bl. Grabmonumente von Sansovino, Suardi u. A. Piero Antonio Torri Bolognese del., 
Am. Franc. Lucini Fiorentino fere. Ohne Nummern. Zu einem grüsseren Werke ge- 
hürend. gr. Fol. (2828) 
Unbekannt. 
Almraufsatz mit Maria mit dem Kinde. Ohne Bezeichnung. Fol. (2806)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.