MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 126)

59 
4-. Arbeiten aus Metall: 
Arbeiten der Goldschmiedekunst und Emaillerie, Schreinswerke, Reliquiarien 
und kirchliche Geräthe, Niellen, Prunkgefässe, Bijuuterie. Kunstgusse 
aus Bronze, Kupfer, Messing, Zinn, Blei. Waffen, Rüstungen, Kriegs- 
und Jagdgeräth. Kunstschlosserei und Eisenarbeiten. Getriebene Werke. 
Ciselirte Arbeiten. Erzeugnisse der Siegel- und Stempelschneidekunst. 
Uhren. 
5. Arbeiten aus Stein: 
Sculpturen in Marmor, Alabaster, Kehlheimerstein, Bergkrystall u. s. w. 
Steinmosaik. 
6. Arbeiten in Holz: 
Geschnitzte und eingelegte Möbel und Hausgeräthe. 
7. Kleine Plastik: 
in Holz, Elfenbein, Wachs, Horn, Schildpatt, Metall, Perlrnutter. 
8. Kunst-Tppferei: 
Thonarbeiten, Majoliken, Ofenkacheln, Fayencen, Steingutwaaren, Porzellan. 
9. Arbeiten von Glas: 
Erzeugnisse der deutschen und venetianischen Glashütten der Rhein- und 
Niederlande; emaillirte, fagonnirte und geschliffene Glaser und Geräthe. 
Glasmalereien. ' 
10. Lederatbeiten: 
Bücherbände, Tapeten und Möbel-Ueberzüge, Kasten und Etuis. 
11. Sohrift-, Druck- und graphische Kunst, Cvloben 
und ausserdem 
12. Original-Gemälde der Kölner und Niederländischen Malerschule bis zum 
Schlusse des XVll. Jahrhunderts." 
Die Geschäfte der Ausstellung leitet ein Ausschuss unter dem Vorsitze des Bei- 
geordneten Bürgermeisters von Köln, Herrn Thewalt. 
u 
KLEINERE MITTHEILUNQEN. 
(Axtistlsoher Autbiohtsrath.) Der Herr Handelsminister hat im 
Einvernehmen mit dem Herrn Minister für Cultus und Unterricht die 
Herren Prof. C. Zumbusch, Reichsrathsabgeordneten N. Dumba und 
M. Dormitzer und Herrenhausmitglied Graf Wladimir Dzieduszycki 
in den Artistischen Aufsichtsrath für die dem Handelsministerium unter- 
stehenden kunstgewerblichen Fachschulen berufen. Der Artistische "Auf- 
sichtsrath besteht demnach jetzt aus den Herren: Hofrath v. Eitelberger 
(Vorsitzender), Prof. Alex. Bauer, Hofrath v. Brücke, M. Dormitzer, 
Nic. Dumba, Graf Dzieduszycki, Reg.-Rath v. Engerth, Ober- 
Baurath v. Ferstel, Mim-Rath Dr. Hermann (Vertreter des k. k. Han- 
delsministeriums), Curator L. Lobmeyr, Kammerrath M. Mauthner, 
Landes-Schulinspector Schramm, Reg.-Rath Storck (Vertreter der 
Kunstgewerbeschule), Prof. Z u m b u s c h. 
(Neue Publication.) Im Auftrage des Handelsministeriums wurde 
soeben ein Werk über "Gefässe der deutschen Renaissanceu mit 16 von 
dem militär-geographischen Institute musterhaft ausgeführten Heliogravuren 
(in Folio) herausgegeben. Herr Custos Franz Schestag gibt in dem 
Vorworte beachlenswerthe Winke über die Gefässbildnerei der Renaissance 
und genaue Daten über die sogenannte Punzentechnik mit besonderer 
Rücksicht auf die deutschen Künstler Bernh. Zan, Paul Flynt, H. Ch. 
Laechlein. Das Werk erscheint in einer nur kleinen Auflage (Preis 5 H.) 
im Verlage des Oesterr. Museums. Es ist in erster Linie für Gold- und 
Silberarbeiter und für Fachschulen bestimmt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.