MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 126)

 
gx lnterieur der Kubber-es-Sakkrah [OmarvMoschee] am l-laram-esch-Scherif in 
Jerusalem. Vl. Jahrh. (Orig-Aquarell von A. See]. Verkdlgflich.) 
92 lnterieur der abessinischen und koptischen Kapelle in der heil. Grabeskirche 
in Jerusalem. (Drift-Aquarell von A. Seel. Verlräujlich.) 
93 a-b Kuppeldecoration in der Kubbel-es-Sakkrah am llaranvesch-Scherif in Jeru- 
salem. XlV. Jahrh." (Orig-Z. von F. Schmorarq.) 
94 n Eingangsnische der Mehkemeh [Richlersitz] in Jerusalem. Xlll. Jahrh. 
' (Orig-Z. von F. Snhmoranq.) 
b Grundriss der Stalaktiren in der Eingangsnische der Mehkemeh. 
. (Orig.-Aufnahme von F. Schmoranq.) 
95 Grundriss der Slalaktiten in der Eingangsnische der Elkieh in Jerusalem. 
Xlll. Jahrh. (Orig-Aufnuhme von F. Schmoranr.) 
97 
99K! 
100 a 
m! 
102 
x03 
w-z 
105 
106 
107 
Syrien. 
Damascus. (Photographin) 
Damascus mit der Ciladelle. (DesgL) 
Stadtmauern von Damascus. (DesgL) 
Hof der grossen Moschee in Damascus. VIII. Jahrh. (DesgL) 
dto. dm. dto. dto. (DesgL) 
Khan Assad Paschafs in Dnmascus. XVIII. Jahrh. Grundriss. 
(Orig-Aufnahme von F. Schmurarq.) 
Längcnschnitl. _ (DeSgL) 
Interieur aus dem Hause AminPs in Damascus. XVIII. Jahrh. 
(Aquarell von B. Fiedler. Eigenth. des Hrn. Graf. VicIorWimpfen.) 
i Ein Derwisch-Kloster in Damascus. XVII. Jahn-b. (Photographie) 
Ein Derwisch-Kloster in Damascus. XVII, Jahrh. i (DesgL) 
Moschee am Meidan in Damascus. XV. Jahrh. (DesgL) 
Interieur des Vorsaales im Bad Eschnni in Dumascus. XVI. Jahrh. 
(OrigßAquarell von A. Seel. Verkäujlich.) 
i Interieur eines iüd. Wohnhauses in Damnscus. XIX. Jahrh. (Photographie) 
Hof eines arub. Sommerschlosses bei Beirut. XVIII. Jahrh. (Photographie) 
108 
10g 
110 
111 
112 
113a 
114 
Kleinasien. 
Ruine einer Moschee in Ephesus XV. Jahrh. (Photographie) 
Bad Eski Kaplidscha in Brussa. XIV. Jahrh. Grundriss. 
(Orig-Aufnahme von F. Schmoranz.) 
Bad Jeni Kaplidscha in Brussa. XVl. Jahrh. Grundriss. 
(Grüß-Aufnahme von F. Schmorang.) 
Derwisch-Kloster Jildirim bei Brussa. XVll. Jahrh. Grundriss. 
(Orign-Aufrlahme von F. Schmorarxg.) 
Derwisch-Klosler in Ürussa, erbaut vorn Sultan Murad im XIV. Jahrh. 
(Orig-Aufnahme von F. Schmorang.) 
Grosse Eingangsnische der Moschee Sultan Moharned Tschelebi in Brussa 
[Jeschil Dschami oder die grüne Moschee genannt]. XV. Jahrh. 
(Photographie) 
Gebetnische. (DesgL) 
Eingangsnische zur Grabeshalle des Sultan Mohamed Tuhelebi in Brussa. 
XV. Jahrh. (Photographin)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.