MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 133)

5 
11 
Koboku-sumi Nr. 17 und bemalt mit Nuritate-urushi Nr. a beiläufig 
zweimal in derselben Weise wie früher. Dann muss es gemalt werden 
mit dem Lack R0-iro-urushi Nr. 3 und wieder getrocknet in dem Furo. 
Nachdem man den Glanz durch Reiben mit Ro-iro-sumi Nr. 18 ent- 
fernt hat, muss es mit Seshime-urushi Nr. 1 gerieben werden und dann 
mit Wolle und weichem Papier weggewischt werden. Nachdem es ganz 
trocken ist, muss es polirt werden mit Oel und Tsuno-ko Nr. 19 bis 
es ganz glänzend wird. 
z. Ueber Nuritate. 
Man muss denselben Grund machen wie bei Kiji, der dann bemalt 
wird mit Nuritate-urushi Nr. 2 und Koeurushi; für Mittel-Qualität 
auch Jo - han 11a - urushi, für ordinaire Qualität auch Chin - hannaa 
u r us h i. 
3. Ueber Haku-shita-urushi. 
Man muss den Grund bemalen mit l-la ku - s hita- urushi Nr. 6 
und poliren wie Roiro-nu ri; dann muss man aufsetzen H ak u (Gold- 
oder Silberfolien). 
4. Ueber lro-urushi (Lack mit Farben). 
Um mit rothem Lack zu malen, mischt man Shu-urushi Nr. 7 
und Shu Nr. 11 (rothe Farbe) zu gleichen Theilen, filtrirt denselben dann 
durch das dünne Papier Joshino-kanni Nr. 21 und malt mit dem Pinsel 
Nr. 9 oder 10, dann trocknet man es in dem Furo. 
Die grüne Farbe Nr. 13 und die gelbe Farbe Nr. 12 ist ebenfalls 
mit Shu-urushi Nr. 7 zu mischen und gleich zu verfahren wie mit der 
rothen Farbe. 
5. Ueber das Malen mit Goldlack. 
Zuerst mischt man nSeshime-urushi Nr. 11- mit vShu Nr. 11a 
(rothe Farbe) so lange bis es eine solche Masse bildet, dass man leicht 
damit malen kann. Dann muss es durch das feine Papier Joshino-karni 
Nr. 21 dreimal filtrit werden. 
Mit diesem so gemischten Lack werden nun die Aussenlinien von 
den Figuren, Ornamenten etc. etc. mit dem Pinsel Nr. 1 gezogen und 
dann mit dem Pinsel Nr. 3 oder 4 ausgefüllt, dann wird die gelbe Farbe 
Nr. 12 mit dem Pinsel Nr. 8 aufgetragen und wieder auf einige Tage 
zum Trocknen in dem Furo gegeben. Sodann wird mit dem Seshirne- 
urushi Nr. 1 aufgetragen und mit Wolle und dann mit weichem Papier 
weggewischt und wieder zum Trocknen in den Furo gegeben. 
Dann werden wieder die Aussenfiguren und Ornamente mit dem 
Lack Nr. 3 Roiro-urushi gemischt mit der gelben Farbe Nr. 12 filtrirt 
durch das feine Papier Joshino-kami Nr. 21 und wieder die Figuren und 
Ornamente ausgefüllt. 
Nachdem es nun wieder zum Trocknen in den Furo gegeben wurde, 
wird der Glanz mit dem wKoboku-sumi Nr. 17m weggenommen und 
1 1 '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.