MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 133)

Schrödter, Malwina. Holz-Mosaik zum Verzieren feiner Holzgerathe. a. Auflage. Carla- 
ruhe, J. Veith, [1875]. Fol. (4791) 
Verchere, J. Recueil de sieges anciens et modernes. Dourdan, Thezard, 1876. qu. 4. (5015) 
Walleneg, Josef. Die Laubsagerei, sowie die Einlege- und Schnitz-Arbeit. Rationelle 
und leichtfnaaliche Anleitung für Dilettanten. Nebst ,einar nach den besten Hilfsquellen 
bearbeiteten Anweisung zur Verschönerung fertiger Holzarbeiten durch Politur, lAckiren, 
Beizen, Bemalen des Holzes, Spritzarbeit und Abziehen von Kupfersticben auf Holz. 
Mit 23 Tafeln, enthaltend m4 Figuren und 3 Beilagen. Weimar, 1876. Bernh. Friedr. 
Voigt. s. (51.39.) 
XVII. Elsenarbelton. 
Friedmann, Bernhard. Die Arbeiten des Schlossers in 42 Foliotafeln mit 576 Abbil- 
dungen, enthaltend Vorlagen zu Thürbandern und Beschlägen, Bändern an Schrank- 
thtlreu, Riegeln, Thürklopfern, Thürdnlcheru u. s. w. in den gangbarsten Formen 
und verschiedensten Stylarten mit erklärendem Text. 4. gänzlich umgearbeitete Auflage 
von Reimann-Gtaef nder moderne Schlossem Weimar, 1876. Bernh. Friedr. Voigt, 
5100.) 
Rasch(dorff, Julius. Abbildungen deutscher Schmiedewerbe, aufgenommen und mit 
Unterstützung des kön. h. Ministerium für Handel, Gewerbe und ößentliche Arbeiten 
herausgegeben von J. Raschdortf. Berlin,_Ernst G: Korn, 1875. Fol. (41858) 
XVlll. Uhren. 
Dubais, Pierre. Collection areheulugique du Prince Pierre Soltykolf. Hnrlogerie. Descrip- 
tion et iconographie des instruments horairee du XVlß aiecle precede d'un abrege 
historique de Fhorlogerie au moyen nge et pendant In renaissance, suivie de In biblio- 
graphie complete de l'un de mesurer le temps depuis Pantiquite jusqu'a nos jours. 
Paris, Didron, 1858. 4. (4714) 
XIX. Bronzen. 
Schutz, Alexander. Metallotechnik. Sammlung praktischer Entwürfe für kunatgewerhliche 
Erzeugnisse der Silber, Bronze, Zinlt- und Eisenalndustrie. Leipzig, E. A. Seemann, 
1875- 4. (4771) 
XXI. Gnldschmiodakunat. 
Boyvin, Rene. Le livre de bijouterie de Reue Boyvin düngen. Reproduit en facsimile 
par M. Armand-Durand. Nouce par G. Duplessis. Paris, Rapilly, 1876. qu. 4. (5035).) 
Gefisse der deutschen Renaissance. (Punzenarbeiten) lm Auftrage des lt. lt. Handels- 
ministeriums herausgegeben vom k. k. bsterr. Museum für Kunst und Industrie. [Titel, 
Vorwort und 16 Heliographiem] Wien, Museum 1876. Fol. (5037) 
Lasteyrie, Ferd. de. l-listoire de Forfevrerie depuia lea temps les plus recules iusq" ä nos 
jours. Ouvrage illustre de 6:1 gravures d'apres les dessins de J. Storck, P. Sellier etc. 
Paris, Hachette 81 00., 1875. 8. (4o51.) . 
XXII. Numismatik, Haraldik, Gammankunde etc. 
Hartmann-Franzenshuld, Dr. E. Edl. v. Deutsche Personen-Medaillen des XVI. Jahr- 
hunderts, namentlich einiger Wiener Geschlechter. Wien, Ger0ld's Sohn, 1873. 8. 
(4729) Geschenk des Verfassers. 
- - Montdragons Antwerpner Pfenning. [Sep-Abdr. aus: vNumism. Zeitschrift-t, lV. Bd. 
1872.] [Wien, 1872.] 8. (4718) Geschenk des Verfassers. 
Numismata aerea maximi moduli primique duodecim Augusti ex auro dudum Romae in 
coenobio (Larthusiae, nune Viennae Austriae in gaza Caesarea. [Viennae Austritte, Typis 
Joann. lgnatii Heyinger 1750.] 89 Tafeln mditt von Gaet. Piocino. Fol (Star) 
Geschichtv, Geschlechts- und Wappen-Kalender auf das Jahr 1736. Nürn- 
berg, Ch. Weigel's Wittib. 8. (4908) 
Des Conrad Grnnnenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch. volbracht am 
nünden Tag des Abrellen do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig iar. In 
Fatbendruclt neu herausgegeben von R. Graf Stillfried-Alcäntara ü A. M. Hilde- 
brandt. Görlitz, Starke, 1875. Fol. (4898)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.