schulen 7) zu Gute kommen und den vorgeschrittensten und be-
gabtesten Zöglingen Gelegenheit: geben soll, die praktische Ausführung
selbständig geschaffener grösserer Compositionen, namentlich die Total-
anordnung einzelner Innenräume eines Gebäudes oder der Innenräume
eines ganzen Gebäudes etc. etc. eingehend zu studiren und dadurch be-
fähigt zu werden, von der Schule unmittelbar in Ateliers überzutreten.
Als Vorbedingung zum Eintritt in diese Fachschule gilt ausser den
allgemeinen Erfordernissen des ä. 6 die erlangte Fertigkeit im Zeichnen
figuraler und architektonisch-ornamentaler Details, ferner die Kenntniss
der Styllehre, der Projections- und Schattenlehre und der Perspective.
2. Fachschule für Bildhauer.
Q. 17.
Die Fachschule für Bildhauer lehrt das Modelliren und Bossiren
sowohl figuraler als auch ornamentaler Gegenstände, insoweit diese in den
Kunstgewerben zur Anwendung kommen, z. B. für Kunsttischlerei,
Stuccaturarbeiten, Goldschmiedearbciten, Arbeiten in Thon, Porcellan etc.
Für Zöglinge dieser Fachschule sind die Vorlesungen über Anatomie
und die Lehre von den Gefässen und Geräthen obligat.
Als Vorbedingung für den Eintritt in diese Fachschule ist ausser
den im 6 angeführten Erfordernissen der Nachweis über die Fertigkeit
in tiguralen und ornarnentalen Details, ferner über die Kenntniss der
Proiections- und Schattenlehre, der Perspective und der Styllehre er-
forderlich. .
Der Unterricht in dieser Fachschule bezweckt, den Zöglingen zunächst
durch das Studium der besten Meisterwerke der antiken Kunst und nach
dem lebenden Modelle die Fertigkeit plastischer Darstellung der mensch-
lichen, Thicr- und Ornamentformen zu verschaffen und ihre Fertigkeit
in der Modellirung figuraler und ornamentaler Gegenstände auszubilden.
Es wird den Zöglingen Gelegenheit gegeben, sich in den verschiedenen
plastischen Vortragsweisen auszubilden.
3. Fachschule für Zeichnen und Malen.
Q. I8.
Diese Fachschule hat das Zeichnen und Malen nach Vorbildern und
nach der Natur zum Gegenstande, soweit es zum Zweck der kunstge-
mässen Darstellung, sei es figuralischer, sei es ornamentaler Objecte auf
dem Gebiete der Kunstindustrie, sei es allgemeinhin künstlerischer Total-
decoration nothwendig ist. Der Unterricht in derselben bezweckt einer-
seits durch Studien nach den besten Meisterwerken der Antike und nach
dem lebenden Modelle den Zöglingen die Kenntniss der menschlichen Formen
zu vermitteln und die Fertigkeit im richtigen und sicheren Zeichnen von