I1. Architektur. Sculptur.
Denkmäler griechischer u. römischer Sculptur
in historischer Anordnung, unter Leitung
von H. Brunn herausgeg. von HJBruek-
rnann. (In ca. 80 Liefgn.) 1. Lfg. Fol.
(5 Lichtdn-Taf.) Mit Text. gr. 4'. S. V
bis Vlll. München, Verlagsanst. f. Kunst
u. Wissensch. M. zo.
Gnoli, D. Le opere di Donntello. (Archivin
atorico dell' Arte, l, 1.)
L. Ein moderner österreichischer Bildhauer
(Myslbek). (Zeitschr. für bild. Kunst,
XXIII, 5.)
Neugestaltung, Die, der Mailänder Dom-
Faqade. (Deutsche Bauztg., 14.)
Neumann, W". A Die Pfeileraltare des
Langhnuses (von St. Stephan in Wien).
(Wiener Dombauvereins-Blatt, 47, 48.)
Stocltbauer, J. Die Dammbrettateine im
Bayerischen Gewerbemuseurn. (Bayer.
_ Gew.-Ztg., 1.)
III. Malerei. Lackmalerei. Glas-
malerei. Mosaik.
Berthäly. H. La Mosaique de la enthe-
drale de Lescar (Basses-Pyrenees). 8".
2.6 p. avec Gg. Pan, Ribuut. (Extr. du
Bull. de la Societe des sciences, lettres
et arts de Pau.)
Biaden e. l manoscritti italiani della colle-
zione Hamilton nel R. Museo e nella R.
Biblinteca di Berlino. (Giorn. storico della
letteratura italiana, X, 3.)
Lacher, B. Temperamalerci.
Techn. Mittheil. f. Malerei, 4.3.)
McLaugblin, L. Painting in Oil; a Ma-
nual for the use of Students. 12'. (Cin-
cinnati.) London. 5 sh.
Müntz, E. Fresques inedites du XIVQ siecle
ä la Chartreuse de Villeneuve. (Gaz.
archeoL, 11, n.)
Niedling, A. Bücher-Ornamentik in Mi-
niaturen, lnitialen,Alphabeten etc. in histo-
rischer Darstellung, das 9. bis 18. Jahrh.
umfassend. 30 Foliotaf. zum Theil in
Farbendr. Mit erklar. Texte. Fol. (z Bl.)
Weimar, B. F. Voigt. M. n.
Nolhac, De. De quelques manuscrits ä
miniatures de Pancien fonds Vatican.
(Gaz. archeol. 1887, 9, to.)
Schneider. Ueber die Faqnden-Malerei
am Rathhause in Freiburg i. B. (Bau-
u. Kunstgevm-Ztg. f. d. Deutsche Reich, B.)
Theatertnalerei, Die. (Der Colorist, 37.)
(Kei in's
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste.
Leder- und Buchbinder-Arbeiten.
Bender, E. Das Stickerei-Moncgramtn für
Ausführung in Gold-, Seiden- u. Weiß-
stickerei. 1. u. a. Lief . gr. Fol. 'a 5 Stein-
llfeln- Leipzig, H0 mann d: Ohnstein
äM.3.
Bouchot, H. Les Reliures d'art a la Bi-
bliotheque nationale. 80 pl. repr. d'apres
les orig. par Aron freres. 8". XXlll, 51 p.
Paris, Rouveyre.
Gallier, G. Note sur les tapisseries de
Buussac (Creuse). 8". 1.4 p. avec fig.
Gueret, impr. Amiault.
Decoration, Die, des Speisesaales im Hötel
Hecht in St. Gallen. (Mittheil. des Nord-
bbhm. Gew.-Museums in Rcichenbergp.)
Dillemünt, Th. Recueil d'ouvrages divers
ä cxecuter avec les Gls et les cotons D.
M. C. 1. serie. qu. gr. 4'. 24 Holzsch-
Tafeln. Vlll (24. S. mit franzds, deutsch.
u. engl. Text.) Dornaeh, Th. Dillemont.
M. 1-60.
Gebetteppiche. (Corresp.-Bl. z. D. Maler-
Journal, 6.)
Heiden, M. Aus der Spitzensammlung des
Kunstgewerbemuseums zu Berlin. (Kunst-
gewerbebL, 5.)
Horn u. Patzelt. Zierschnitte. Vorlagen
zum Verzieren von Gold- u. Farbschnitten
durch Ciseliren, Bemalen u. Bedrucken.
Unter Mitwirkung von A. Bydzovsky,
O. Horn u. E. Ludwig. Mit 9 Taf. in
Gold-, Bunt- u. Schwarzdruck hoch-ß.
12 S. Gern, Griesbach. M. 3'562.
J ung. Die indische Baumwollindustrie. (Das
Ausland, 1887, 51, 52.)
Müntz, E., siehe Gruppe l.
Ree, Joh. Die altchristlichen StoEe und
Stickereien im German. National-Museum.
(Bayer. Gew.-Ztg., 4.)
V. Schrift. Druck. Graph. Künste.
Bibel, Die, oder die ganze heilige Schrift
des Alten und Neuen Testaments nach
der deutschen Uebersetzung Dr. Martin
Luther's. lm Charakter der Handschriften-
malerei des Mittelalters geschmückt mit
bunten Utnrahmungen, Zierleisten u. lni-
tialen, bibl. Landschaften u. einer großen
Anzahl religiöser Gemälde in getreuen
farb. Nachbild. unter Mitwirkg. hervorrag.
Künstler u. Kunstgelehrten herauag. von
E. Frommel, H. Steinhausen u. K. Linde-
mann-Frommel. In ca. 60 Liefgn. 1. Lfg.
Fol. Berlin, Pasch. M. z.
Bouchut, H. L'Oeuvre de Gutenberg:
Vimprimerie, Ylllusrration. 8'. 240 p.
avec grav. Paris, Lecene et Oudin.
Burton, W. K. Practical Guide to Photo-
graphie und Phuto-Mechanical Printing.
'. p. 370. London, Massen. 4 sh.
Culson, R, Procedes de reproduction des
dessins par la lumiere. 18". VI, 31 p.
Paris, Gauthier-Villars. (Bibl. photogr.)
fr. r.
Einsle, A. Die lncunabel-Bibliographie.
Anleitung zu einer richtigen und einheit-
lichen Beschreibung der Wiegendrucke.
(Oesterr. Buchhändler-Genese, 9.)
H. O. Un document nouveau relatif ä la
fondation de llimprimerie nationale. (Bull.