Verlag von Carl Gero1d's Sohn in Wien.
. _ . xwxxxxlsrwx-Mxx-uxxw-Nxxwlyxxwzvvxälvvxl
Seit Beginndes "Jahres 1888
thusnjffeunde, :Sll'l1l'lIlV'Gl'fQhd Kvßs
Aaiältebt) aus dem alten Wien, in einer sorgfältigen Auswahl. Der Wiener Altertllhtnaveretn
hat sich zu diesem Vorhaben mit der Redactionv des Wiener lllustrirten Extrablattes vereinigt
und sollen Lieferungen in zwangloser Folge herausgegeben werden, welche ie m Blätter ent-
halten. Jeder Darstellung wird ein fachlich erläuternder Text beigegeben; als Mitarbeiter sind
bisher die Herren Boeheim, Hauser, Lind, Löwy, Weittenhiller, Wimmer beigetreten.
Die Redsction hat Herr Dr. Alhcrt llg übernommen. Die Tafeln sollen nicht geheftet, sondern
als lose Blätter in Umschlag gebracht werden, damit der Sammler sie nach beliebigem System
in seine Collection einschalten könne. 1
Das alte Wien schwindet mit seinen charakteristischen Stätten und Bauten immer mehr
dahin. Die Erfordernisse des modernen Lebens, des gesteigerten Verltehres, und so manche
andere Umstände bringen es unaufhaltsamerweise mit sich, dass diese architektonischen Zeugen
der Vergangenheit in raschem Gange von der Scene abtreten und zahlreiche histuische Erin-
nerungen, auch manches künstlerische Werk geht damit auf immer verlorus. Viele dieser der
Demolirung verfallenen Gebinde wurden in letzter Stunde auch aufgenommen und bhmz ist
die in rAll-Wiens enthaltene Abbildung die einzige, welche von denselbn exiiüt.
Uebrigens wird das Werk auch zahlreiche andere Gassen. Plätze und Blulichkeiten im Bilds
bringen, welche zur Stunde noch bestehen, durch Alterthum, geschichtliche Bebauung 0th:-
künstlerische Zier aber gleichfalls von Interesse sind.
Die einzelne Lieferung kostet s M. so Pf., mit frankirter Zusendung auf Rolle gut VHS
packt 1 M. 4a Pf.
Inhalt der ersten Lieferung:
Der Hof des Fruhwirthhauses auf der Wieden. - Das Königsegg'sche Gartenpdlnis H
Gumpendorf. - Die Fassziehergasse. -- Die alte Universität. - Die Salzgries-Kaserne. - 1m
Auwinlsel (z Blatt). - Der alte Kleppersteig. - Das alte Generalcommando-Gehiude auf der
Freyung. - Die Stubenthormühle. .- Das Haus vzum
goldenen Fasane arn Minoritenplatz. -
Der Cslvarienberg in Hemals.
Inhalt der zweiten Lieferung:
Plafond im alten Rathhsus. -Das Eisgrübl. -- Der Jakoberholl - Haus in der Rossau.
- Die Rosalien-Capelle im Freihaus auf der Wieden. - Der Gasthof zum wilden Mann. -
Die Pfarrkirche auf dem Schottenfeld. - Das alte kaiserliche Rüdenhaus in Erdberg. - Das
Küsadenpfennighaus. - St. Anna-Gebinde. - Das Kipfelhaus in der Grilnangergasse und das
Steindelbickhsus auf der Landstrasse. - Die Thury-Capelle
Inhalt der dritten Lieferung:
Maria-Stiegen. - Das Bürgerspital. - Das Schottenstift. _ Die Schanzel-(hpelle. - Die
letzten Reste der Mölkerbastei. - Das Haus zum Pelikan in Neulerchenfeld. - Die alte Ver-
pßegsbickerei im unteren Arsenal. - Zum Primas von Ungarn. - Das Haus zum schwarzen
Blren am Lugeck. - Das Haus zur goldenen Ente.- Die alte Univeraitits-Bibliothek. w- Der
Pestgiebel nn der Carlskirche.
Die Kunst im Hause
VOD
Jacob von Falke.
Geschichtliche und kritisch-ästhetische Studien über die Decoration
Ausstattung der Wohnung.
Fnnhe vermehrte Auflege. 8'. 26 Bogen. Broschirx 7 M. 2c Pf. '
55a
_ .
Vierte vermehrte gund Illunrinn Auflage- Mit S Abbildungen iufhrbendruck, 5'; in Lichx- "undx
, . Tondruak und 219 "Holuchninen. 4'. 3: Bogen. _ _
Complex. broachin 72 M„ in Leinweudbnnd mit Roxhsehnix: So M., in Leder gebunden mit
Roxhuhnin 90 M.