MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IV (1889 / 1)

I!!!) 
Vitraux d'art pour eglises et appartements. 
(Modeles N01 1 ä b.) Nancy, impr. typo- 
lithogr. H. Christophe. 
IV. Textile Kunst. Coslüme. Feste. 
Leder- und Buchbinder-Arbeiten. 
Auge de Lnssus, L. Les Spectacles an- 
tiques. Ed. ill. de 25 vign. sur bois. 18'. 
307 p. Paris, Hachette 6x Co. fr. 2-50. 
(Biblioth. des merveilles.) 
Clericus, L., und R. v. Grumbkow. 
Vorlagen f. Wappenstickerei auf Canevas. 
Eine Sammlung von fertig. Stickmustern 
lterald. Figuren und ganzer Wappen für 
beheb. Zusammenstellungen. 13 Taf. in 
zofachem Farbendn, nebst erlaut. Text. 
gr. 4'. z: S. Dresden, 1889, v. Grumbkou. 
M. 15. 
Dournert, A. La Denlelle (origines, hi- 
stoire, fabrication, lieu de production en 
France et h Pätranger). 3'. 143 p. _avee 
grav. Paris, Lecene et Oudin. 
Essenwein. A. Ein gemustertes WVollen- 
gewebe aus spatgriechischer Zeit. (Anz. 
des German. Nat.-Mus., ll, 12.) 
Falke, .l. v. Der Frauenhut. (Vom Fels 
zum Meer, 1888189, 3.) 
Nagler. Die Entwickelung der Buchbin- 
derei. (Bayer. lnd.- u. GewerbebL, 49.) 
Red grave. Textile fahrics at the South 
Kensington-Museum. (The Art iourm, tz.) 
Stcel. Phulkari Work in the Punjab. (The 
Journal of lndian Art, 24.) 
V. Schrift. Druck. Graph. Künsle. 
Bader, F. W. Der Holzschnitt in seiner 
ursprünglichen und heutigen Ersrheinung. 
(Berichte des Alterth.-Vereines zu Wien, 
Bd. XXV, 1.) 
Frimmel, Th. Ergänzungen zum Radir- 
werk Jacob Gauermann's. (Berichte des 
Alterth.-Vereines zu Wien, BdXXV, 1.) 
Godard, E. Procedes photographiques 
pour Papplication dtrecte sur la porce- 
laine, avec couleurs vitriüables, de dessins, 
photographies. etc. 11'. Vl, 21 p. Paris, 
Gauthter-Villars et Iils. x fr. 
Lehrs. M. Zur Datirung der Kupferatiche 
des Meisters der Spielkarten. (Jahrb. der 
kon. preuß. KunstsammL, IX, 4.) 
Lnbke, W. Neue Radirungen. (Die Ge- 
genwart, XXXIV, 46.) 
Portalis, R. La gravure en couleurs. 
(Gaz. des beaux-arls, dtc.) 
Roienberg, A. Der Kupferstich und die 
vervielfaltigenden Künste der Neuzeit. (Die 
Grcnzboten, 48, 49.) 
Volltshymne, Die. Zur Erinnerung an den 
2. Decemher 1588, illustr. von bsterreich. 
Künstlern. Ful. 10 Bl. in fnrb. Phototypie. 
Wien, Tempsky. M. 1'113. 
Wessaly, .l. E. Ad n vau Ostade. Ver- 
zeichniss seiner Oriiy-Raditungen u. der 
 
graph. Nschbildgn. nach seinen Werken. 
Mit dem Bildnis: Ostade's in Lichtdruck. 
XVl, 71 S. (Kritische Verzeichnisse von 
Werken hervorragender Kupferstecher, 
5. Bd.) gr. 8'. Hamburg, Haendeke 61 
Lehmkuhl. M. 4. 
VI. Glas. Keramik. 
B. Die Porzellaniabrieation in Bayern. (Allg. 
Ztg., 321, z. Beil.) 
Baumeister, G. Faieneeiliesen aus alten 
türkischen Baudenkmalern. 13 Taf. in 
Farbendruclt. Fol. t Bl. Text. Nürnberg, 
J. L. Schrag. M. 6. 
Glasindustrie Pittsburgs (Sprechsaal, 48.) 
Lauth, C., und G. Dutailly. Untersu- 
chungen Dberdie Porzellane mit gerissener 
Glasur (Porcelaines craqueles). (Sprech- 
saal, 47.) 
Menard de Ssint-Maurice, E. Les 
Poteries des sepultures indiennes du Chi- 
riqui (Etats-Ums de Colombie). 4'. 1b p. 
et planches en häliogr. d'apräs les spe- 
cimens de la eollectton de l'auteur phot- 
par M. G. Lancelot. Chätillon sur-Seine, 
impr. Puhat, Paris. 
Petrik, L. Ueber die Zusammensetzung 
des Seger- Porzellans. (Centralbl. f. Glasind. 
u. Keramik, 105.) 
Schnntgen. Fragment eines altchrist- 
liehen (E) Thongefaßes. (Zeitschrift für 
christl. Kunst, g.) 
Stein, H. Leichtllussige Massen für Feld- 
spathporzellan. (Sprechsaal, 46.) 
- - Rosa- und purpurfarbene Porzellan- 
glasuren: Rose Dubarry. (Sprechsanl, 45.) 
Technik, Ueber keramische. (Sprechsaal, 49,) 
Thees und Kafeegeschirre, Ueber. (Bayer. 
Gevv.-Ztg., zz.) 
Thierry, G. La Ceramique. 8'. 191 p. 
avec grav. Paris, impr. Montorier. (Exp. 
universelle internat. d'Anvers (18851). 
Wallis. The glass and ceramic gallery at 
the British Museum. (The Art journ., n.) 
VII. Arbeiten aus Holz. Mobilien. 
Nachahmung, Die, edler Hölzer. (Wieck's 
Gew.-Ztg., 4:.) 
Nachbildungen eingelegter Arbeiten. (Wieck's 
Gew.-Ztg., 42.) 
Schuekardt, M. Verfahren zur Herstel- 
lung tieiliegender matter Verzierungen in 
pglärten Holzflichen. (Wieck's Gcw.-Ztg., 
4 . 
VIII. Eisenarbeiten. Wafen. Uhren. 
Bronren etc. 
Eisen- und Stahlwaaren, Die, auf der Aus- 
stellung. (Wochenschr. des n. 0. Crew.- 
Vereines; Ausstell.-Ztg., 31.) 
Essen wein, A. Bronzener Brunnenausguss. 
(Anz. des Gertnan. Nation.-Mus., ll, n.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.