Hierauf antwortete Graf Zichy:
"Sie haben so schöne Sachen gesagt, dass ich darauf erwidern muss,
dass rnein Verdienst nicht so groß ist, denn ich habe die Sache immer
als Passion getrieben, aus Liebe zur Sache und rechne mir dies nicht
zum Verdienste an, zumal es mir so leicht gewesen ist, das zu thun,
was ich leistete. Ich finde diese freudige Hingebung bei Ihnen Allen
und wenn ich gleichsam als Fahne betrachtet werde, so muss ich die
Verdienste jedenfalls mit Ihnen Allen theilen und kann für mich
nur einen kleinen Theil derselben in Anspruch nehmen.
Empfangen Sie nochmals meinen herzlichsten Dank, und wenn es
nicht unbescheiden von mir ist, so schließe ich mit den Worten: wWer
den Besten seiner Zeit genügt, hat gelebt für alle Zeitenm
Es sind auch viele Glückwünsche und Telegramme zu unserer
fünfundzwanzigjährigen Gedenkfeier eingelaufen.
Wünscht noch Jemand das Wort? - Es geschieht nicht, und nach-
dem die Tagesordnung erschöpft ist, erkläre ich die heutige Curatoriums-
sitzung für geschlossen.
x
Glückwünsche anlässlich der Jubiläumsfeier sandten: Der Prorector
Prof. Dr. A. Vogl Namens des Akademischen Senates der k. k. Wiener
Universität; Bürgermeister Ed. Uhl im Namen der Stadt Wien; der
Präsident Isbary Namens der Handels- und Gewerbekammer für das
Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns; Se. Excellenz Staatsrath
Braun; Generalconsul Scherzer in Genua; der Director der kunst-
historischcn Sammlungen des Allerh. Kaiserhauses, Dr. A. Ilg; das
Germanische Museum in Nürnberg; das Bayerische Gewerbemuseum
daselbst; die königl. Kunstgewerbeschule mit Kunstgewerbe-Museum in
Dresden; die großherzogl. Badische Kunstgewerbeschule in Karlsruhe;
das Mährische Gewerbemuseum in Brünn; das Curatorium des Nord-
böhmischen Gewerbemuseums in Reichenberg; das Städtische Museum in
Budweis und dessen Custos Kautsch; das Curatorium des Städtischen
Gewerbemuseums in Pilsen; Vice-Präsident A. I-Ianusch im Namen des
Wiener Kunstgewerbe-Vereines; Commerzialrath Matscheko Namens
des Niederösterreich. Gewerbevereines; der Vorstand der Gewerbehalle zu
Cassel; Hugo Graf Abensperg-Traun Namens der k. k. Heraldischen
Gesellschaft vAdler-n; der Wiener Alterthumsverein; der Director der
k. k. Kunstgewerbeschule in Prag; der Lehrkörper der k. k. Fachschule
in Teplitz und der k. k. Fachschule für Thonindustrie und verwandte
Gewerbe in Znaim; die Direction der k. k. Fachschule in Horic; der
Lehrkörper der k. k. Fachschule in Zakopane; der Lehrkörper der k. k.
Fachschule in Königsberg a. d. Eger und die fachliche Fortbildungs-
schule für Juweliere, Gold- und Silberschmiede und Graveure in Wien.
i-