MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIII (1878 / 154)

Mitlheiluuuan des k.  ÜHSIßTTBißll. Musaums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am r. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr B. 4.- 
Reducteur Edlllrd chlnelirl. Expedition von C. Gerold} Sohn. 
Man abonnirt im Museum, bei Gerold d: Comp., durch die Postanslalten, sowie durch i 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
Nr. 154. WIEN, 1- JvI-l 1373- XIII. Jahrg. 
 
Inhalt: Die Errichtun des xMusäe den Art: däooratifs" in Paris. - Das mährische Gcwerbernusenm 
in Brirnn. - er mntelnltedlche deutsche Nun: des Elektrums. - Vorlesungen im Museum. 
- Kuustgewerbßchulc des Museums. - Litcralurbcrichl. - Kleinere Minheilungen. - Inserat. 
Die Errichtung das „llusöa das Art: döooratifs" in Paris. 
Paris wird in der nächsten Zeit um ein neues Museum bereichert 
werden, welches ausschliesslich denselben Zwecken wie das Oesterr. Museum 
zu dienen bestimmt ist. Wie seinerzeit das Oesterr. Museum seinen Aus- 
gangspunkt von der Bewegung genommen hat, welche durch das Ken- 
sington Museum in England hervorgerufen wurde, so ist es auch diesmal 
in Paris der Fall. Das South-Kensington Museum ist den Franzosen ausser- 
ordentlich geläufig und bei ihnen populär geworden, umsomehr, als die 
in Frankreich vorhandenen ähnlichen Institutionen nicht mehr ausreichen, 
um Künstlern und Kunsthandwerkern zu entsprechen. Die französischen 
Anstalten sind zwar Jedermann leicht zugänglich, um die Gegenstände 
anzusehen, aber es ist für Künstler und Kunsthandwerker schwer eine 
Anstalt, wie z. B. das Museum Cluny, die Kuplerstichsammlung der 
Nationalbibliothek oder die Sammlung der Ecole des Beaux-Arts für ihre 
Zwecke zu benützen. Nun aber bedarf der Künstler wie der Industrielle sol- 
cher Institutionen nicht blos zur Anschauung, sondern auch zur Benutzung. 
Eine Benutzung der grossen Sammlungen kann jedoch aus vielen Gründen 
den Künstlern und Kunsthandwerkern nicht gestattet werden, weder in 
Paris, noch im deutschen Reiche oder in England. Es sind daher Special- 
museen nothwendig geworden, die zwar nur ein beschränktes Gebiet umfassen, 
deren Benutzbarkeit für praktische Zwecke aber als Hauptzweck in den- 
Vordergrund gestellt wurde. Das neue zu gründende nMusee decoratifu 
sucht die Lücke in den Kunst-Bildungsanstalten auszufüllen und ist 
einem specifisch französischen Bedürfnisse entsprungen. An der Spitze 
1878. Xlll. 9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.