MAK
Seite 56 
Internationale Sammler- Zeitung 
Nr. ? 
Ausstellungen. 
Berlin. Galerie Casper. Werke von Gerhadinger, Heinrich, 
Hoeniger, Keller, E. Silbermann, M. Silbermann, Orlik, Scherer 
und anderen. 
Dresden. Galerie Arnold. Arbeiten Karl Hofers. 
Elberfeld. Ausstellung der Bergischen Kunstgenossenscliaft. 
Frankfurt a. M. Kunst verein. Gemälde von Albert Lang. 
G.az. Museumsgebäude, Jahresausstellung der Genossen 
schaft bildender Künstler Steiermarks. 
Hamburg. Kunstverein. Moderne französische Kunst. 
— Kunstsch'u. Werke Cäsar Kleins. 
— Bock & Sohn. Steinhagen und Johann Wüsten. 
München. Hans Goltz. Plastiken und Zeichnungen. 
— Galerie Thanhauser. Graphische Ausstellung. 
Paris. Galerie Lambert. SonderausstellungMonticel li. 
— Musde Galiöra. Elsässischss Kunstgewerbe. 
Stuttgart. Verein für Kunst. Moderne Werke aus württem- 
bergischem Privatbesitz. 
Wien, Kunstsalon W ol f r u m, Kollektivausstellung Ines 
Lührsen - Dobree. 
Zürich. Kunstsalon B o 11 ag. Handzeichnungen und 
Graphik französischer Meister des 19. Jahrhunderts. 
Auktionen. 
29. März und folgende Tage. Wien. Albert Kende. 
Keramik, Porzellan, Bronzen, Kunstmobiliar, Japonica, 
Ö gemalde, Miniaturen usw. 
29. März u. f.T. Wien. C. J.Wawra. Nachlaß Regierungsrat 
Heinrich Thomka. Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Kupfer 
stiche, Holzschnitte, alte Möbel und diverse Kunstgegenstände. 
12., 13. und 14. April. Wien. Leo Scliidlof. Alte und 
moderne Gemälde, Antiquitäten, Schmuck, Teppiche und 
Plastiken. 
13. April. Frankfurt a. M. Rudolf Bangel. Sammlung 
Fürst zu Erbach-Schönberg. Gemälde alter Meister aus 
vier Jahrhunderten. 
13. bis 20. April. Köln.Matth.Lempertz. SammlungDoktor 
Paul Wangemann in Aachen. Silberschmiedewerke des 
15. bis 19. Jahrhunderts, Möbel der Gotik, des Barock und 
Rokoko, Kleinkunst. 
14. bis 16. April. Wien. Dorotheum. Waffen. 
19. bis 25. April. Genf. Rue de Marche 13. Unter Leitung 
von Leo Schidlof, Max Moos und Paul Dreyfus. Gemälde 
und Antiquitäten. 
26. April und folgende Tage. Frankfurt a. M. Adolph 
Heß Nachf. Münzen und Medaillen von Mecklenburg, Münzen 
von Augsburg und Nürnberg, Freimaurer-Schützcnmedaillen 
usw. 
26. bis 30. April. Wien. Dorotheum. Ölgemälde und Anti 
quitäten. 
29. April und folgende Tag. Frankfurt a. M. Adolph 
Heß Nachf. Münzen und Medaillen. 
April. Wien. Glückselig & Wärndorfer. Mobiliar 
und Diverse. 
Anfangs Mai. Wien. C. J. Wawra. Ölgemälde und Aqua 
relle. 
3. bis 8. Mai. Leipzig. C. G. Boerner. Erster Teil der 
Kupferstichsammlung Paul Davidsohn (Berlin). 
11., 12., 14. und 15. Mai. Berlin. Hollstein & Puppel 
und Max Ziegert (Frankfurt a. M.). Wertvolle Kupferstiche 
des 16. bis 18. Jahrhunderts. 
17. bis 19. Mai. Wien. Leo Schidlof. Gemälde und Anti 
quitäten. 
17. bis 21. Mai. Wien. Dorotheum. Ölgemälde und Anti 
quitäten. 
Tag noch unbestimmt. Hamburg. Galerie Cometer. 
Moderne Graphik. 
S. KENDES Konstaitipariat und Auktionsinst tut 
Teephon: 13 ;17 Wien, I., Roten tut mstrasse 11 Telephon: 13317 
Freitag, den 26., Samstag, den 27. 
und Moniag, den 29. März 1920 
Versteigerung 
einer Sammlung von Ö gemätden hervorragender alter und 
moderner Meister, Aquarellen und Miniaturen, 
darunter Franc. Albani, Lazzarini. Jan Lievens, 
Jean le Ducq, Vaneck, Chr. Vollaerdt, 
P. B'-eughel d J,. Honthorst, Jan Sibereehts, 
ferner Antiquitäten, darunter wertvolle Juwelen, 
Silbergegenstände, Porzellane, Fayencen, 
Majoiken, Ubr* n, Bronzen, Skulpturen, 
Teppiche. Stickereien, Kunstmobiliar usw. 
Ausstellung im Auktiotislokale, Wien,I., Rotenturmstr. 14, 
von Samstag, den 20. bis inkl. Donnerstag, den 25. März. 
Kataloge und Auskünfte im Auktionslokale. 
GALERIE ST. LUCHS 
Wien, I., Josefsplatz 5 (Palais Pattavicini) 
HN- UND VERKAUF 
von alten Gemälden und Kunstgegenständen 
Telephon Nt. 10-1-14. 
Albert Kende, Kunsthandlung u. Kunstantiquariat 
Wien, I., Herrengasse 5. 
Auktionssaal: Wien, I., Kärntnerstraße 4. Telephon 6567. 
Voranzeige. 
Hontag, den 29. Harz 1920, und folgende Tage 
53. Kunst-Auktion 
Antiquitäten, eine pompejanische Ausgrabung in 
besonders guter Erhaltung (überaus kostbares und seltenes 
Stück), französische, spanische und indische Keramik, 
Porzellan, Glas, Silber, eine sehr wertvolle Empire* 
Goldemaildose, Bronzen, Kunstmobiliar, darunter 
a prachtvolle echte Empiregarnituren, alte Teppiche, 
wertvolle Japonika usw., Ölgemälde alter und Alt 
wiener Meister, Hiniaturen (Daffinger, Vieth etc.), Kupfer* 
Stiche usw.) aus Wiener Privatbesitz. 
IV Illustrierter Katalog erscheint demnächst. 'W 
LANDGUT 
in schöner, deutscher Gegend der Tschechoslowakei, mit 
135 Joch Acker und sehr ertragfähigem Steinbruch, modernst 
eingerichtet, reiches Lebendinventar, zu verkaufen. Ernste An 
träge unter „Ökonom“ an die Expedition der „Inter 
nationalen Sammler-Zeitung". Vermittler ausgeschlossen. 
Harken der 
Provisorien 
der National* 
Staaten 
zu kaufen gesucht. Anträge unter 
„G. B.“ an die Expedition. 
Antike Uhren 
jeder Art in großer Auswahl. 
Seltene Sarnmlungs- und Lieb 
haberstücke. Rekonstruktionen. 
Alexander Grosz 
Uhrmacher 
WIEN, I. Wipplingerstraße Nr. 22 
Hochparterre.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.