MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XV (1880 / 174)

Litaraturharicht. 
Die neuesten Gilbers'schen Publicationen. 
1. Sculpturen an dem Königl. Museum und dem alten Königl. Hoftheater 
zu Dresden, ferner: Denkmäler, Statuen, Entwürfe, Reliefs etc. von 
E. J. Hähnel. 1. und 2. Liefg. Dresden, G. Gilbers, 1880. Fol. 
Das Werk ist auf 18-20 Lieferungen ä 6 Mark berechnet; ein kunstwissenschaft- 
licher Text scheint nicht beabsichtigt. Besser wurde es gewesen sein, wenn von Anfang 
an nur eine Auswahl von Werken HähnePs beabsichtigt worden wire. So ist das Werk 
viel zu theuer und, weil ohne kunsthistorischen Text, ein Torso. 
z. Alte kunstgewerbliche Arbeiten auf der Leipziger Ausstellung 187g. 
Nach Auswahl des Comitäs in Lichtdruck ausgeführt durch die Nau- 
mann'sche Lichtdruckerei in Leipzig. Unter Redaction von Professor 
M. Zur Strassen in Leipzig. Liefg. 1. Dresden, G. Gilbers, 1880. Fol. 
Auch dieser Publication fehlt jedweder kunstwissenschaftlich bearbeitete Text. Da 
jedoch die Auswahl mit Geschick und sorgfältiger Rücksicht auf Stilreinheit und Muster- 
giltigkeit gemacht wurde, so besitzt die vorliegende Sammlung immerhin praktischen Werth. 
3. Sammlung moderner Zimrnereinrichtungen. Holza und Metallarbeiten, 
Keramik etc. aus der Kunstgewerbe-Ausstellung zu Leipzig 1879, her- 
ausgegeben nach Auswahl von C. Lipsius. Liefg. 1. Dresden, G. Gil- 
bers, 1880. F01. 
Wir müssen unseren Lesern rathen, das vorliegende Werk nur mit Vorsicht zu 
benützen. Es kommen in der ersten Lieferung nicht wenige sehr verfehlte Arbeiten zur 
Ausgabe. Sammtliche Gilberäsche Publieationen sind wohl ganz vortreGlich im Licht- 
druck, man muss den Unternehmungsgeist und die Rührigkeit der George Gilbers'schen 
Buchhandlung rühmlichst anerkennen, aber man darf sich nicht verhehlen, dass ihnen 
die strengere künstlerische und wissenschaftliche Redaction und Führung fehlt. Sie sind 
zu theuer für unsere Schulen und Kunsthandwerker; erstere sind nicht so dotirt, dass es 
ihnen moglich wäre, so theure Werke anzukaufen, und unsere Kunsthandwerker, selbst 
die besseren (mit höchst seltenen Ausnahmen) verwenden zu wenig für ihre Bibliotheken 
und Sammlungen. Sind sie in doch kaum geneigt, Künstlern für brauchbare und sofort 
verwendbare Originalzeichnungen die entsprechenden Honorare zu gewühren. 
Gruppe X der Mustersammlung des Bairischen Gewerbemuseums zu Nürn- 
berg. Arbeiten aus Metall mit den Rohproducten und Werkzeugen. 
Nürnberg, Fr. Korn'sche Verlagsbuchhandl, 1880. V und 272 SS. 8. 
Diese den modernen Anforderungen in hohem Grade entsprechende Arbeit führt 
in das deutsche Katalogswesen die willkommene Neuerung ein, den einzelnen Gruppen 
der Ausstellungsobjecte erlauternde und historische Einleitungen vorauszuschicken, wo- 
durch der Unterrichtszweck des Museums in hervorragender Weise gefordert wird. lndem 
die einzelnen Partien von den dazu berufensten Kräften der Anstalt ausgeführt und von 
Director Stegmann rcdigirt sind, haben wir zugleich eine in jeder Hinsicht wohldurch- 
dachte Arbeit vor uns, deren weiterer Fortsetzung wir mit Interesse entgegenseben. 
J. G. Theodor Graesse: Guide de Pamateur de Porcelaines et de Pote- 
ries ou Collection cornplete des marques de fabriques de porcelaines 
et de poteries de l'Europe et de i'Asie. 6"" edit. Dresde, G. Schoen- 
-feld, 1880. 8. 
Soeben ist die sechste Auflage des Cvraesseschen wGuide-t erschienen, ein Zeichen, 
dass das Werk zahlreiche Liebhaber gefunden hat. Die neue Auflage ist vermehrt, ins- 
besondere durch eine complele Collection der Marken von Vieux-Saxe. Allen Freunden 
der Keramik wird diese neue Auflage sehr willkommen sein. 
Ornamente für Bildhauer und Decorationsmaler etc. Entworfen von Ch. 
Polisch. Photogr. nach Orig.-Zeichnungen. 64 B1. Paris, Baudry. 4.. 
ln dem vorliegenden Werke lernen wir einen tüchtigen geistvollen Künstler Frank- 
reichs kennen, der auf dem ganzen Gebiete der Decorationskunst wohl bewandert, die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.