MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XV (1880 / 174)

ß. COSTÜME. 
DEUTSCHE SCHULE. 
XV. Jahrhundert. 
Israel van Macken. 
Der Orgelspieler. B. x75 Fol. (35.15.) 
XVI. Jahrhundert. 
H. Aldegrever. 
i: Bl. Die Hochzeitstänzer. B. x6o-x7x. 4. (3674) 
Hans Seb. B e ha m. 
3 Bl. mit je zwei Paaren Bnuerntänzer, mit Monatsnamen. B. x54. x55. x59. 8. (3527.) 
Die raufenden Bauern. B. x65. 8. (3521) 
Die Dudeisackblßser, aus den Hnchzeitsxänzen. B. x66. 8. (3535) 
Zwei tanzende Bauernpaare, aus der Folge der Hochzeiistänze. B. x58. x72. 8. (3514,) 
Der Wetterbauer. B. x89. 8. (3536) 
Georg Pencz. 
Brusxbild Friedrich des Großmüthigen, Kurfürst von Sachsen. In Rahmen mit Wappen- 
schildern. s. .26. Fol. (3551) 
Virgil Solis. 
xo Bl. Landsknechxe. B. 246-250, 252-255. P. 576. 8. (3556,) 
Vier Soldaten bei einer Mahlzeit im Streite. B. 256. 8. (3555) 
XVII. Jahrhundert. 
Wenzel H ollnr. 
Die Dame am Clavier. Gegenseitige Wiederholung von P. 1735. W. Hollar inv. 1635. 
kl. 8. (3581) 
XVIII. Jahrhundert. 
. Phil. And. Kilian. 
Friedrich ll. König von Preußen in Zierrahmen mit dem Preuß. Wappen. Fol. (35u.) 
M. de Meyrens. 
Bildniss des Fürsten Kaunitz im VlieB-Ordenskleide. J. G. Haid sculps. X755. Schnbkunstbl. 
F01. (3620) 
Joh. Esaias Nilso n. 
4_Bl. mit Gesellschaftsgruppen im Freien. Cosmmliguren. 3 Bl. mit Versen, x Bl. Ata- 
lanm," zu Gottschenfs d. Schaubühne Ill. Fol. (3607), 
Daniel Preisler. 
Bildniss der Clnra Sab. Georg Christoph Honnin, geb. Gunhsterin . .. 1- 1665. Gestochen 
von Phil. Kilian. 4. (3510) 
Schau Plaz hoher Ritter Orden l. Fortsetzung . . . 23 Bl. Figuren in den bezüglichen 
Ordenstrachten, an den Zierrnhmen das Ordenszeichen und der Wahlspruch. S. (3608) 
Fmmzösxscm: SCHULE. 
XVU. Jahrhundert. 
Claudius de la Ruelle. 
Interieur. Herzog Karl III. van Lothringen auf dem Paradebette. Herman de Loye excud- 
Rad. Friedr. Brentel. qu. Fol. (3591)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.