P. L. Moreau.
2 Bl. Le fesrin roynl. Fetes donnees au Roi et ü la Reine, pur la ville de Paris le 2x Jlnv.
1782 ä Poccasion de la naissance de MOnS. le Dauphin. Dessine xfapres nature et grave
par J. M. Moreau le jeune. Fol. - Le Bal masque, le 23 Junvier 1782. Fol. (3515)
Slodtz et Perrot.
4 Bl. Festlichkeiten in Versailles bei Gelegenheit der Vermälung des Dauphins Louis
mit Maria Theresia lnfantin von Spanien 1745. C. N. Cochin sculps. Fol. (3514)
M. A. Slodtz.
Bal du May donne ä Versailles pendant le carnaval de Pannee 1763. F. N. Martinet sc.
Fol. (3516)
Franz Jos. Wiedon.
Decoration des vorm. Eugen'schen Palais in der Himmelpfortgasse zur Feier des Namens-
fesles Sr. k. Hoh. Erzh. Joseph am 23. und 24. April 174i. Franc. Leop. Schmitner
sculps. Viennaz. qu. Fol. (3621)
2 Bl. Darstellung des großen Ballettes nDie Argonautenfahru im inneren Burghof zu
Wien am 14, JAnner 1667. qu. Fol. (36'lv)
III. MOBILIEN.
DEUTSCHE SCHULE.
XVI. Jahrhundert.
H. 5., der Meister mit dem Winkelmaß.
Die Zeichnung eines Schrankes in Grundriss und Aufriss. Holzschm, auf der Rückseite
Dürefs Porträt. B. 156. Siebe Nagler Monogr. III, 1488. Fol. (35.49.)
V. WEHR UND WAFFEN.
Baccio Barrndinelli.
Cnsmus Medici, Herzog von Florenz, in reicher Rüstung. In Stich von Nicc. della Casa.
R. D. 4. Fol. (3541)
F. Parmegiano.
9 Bl. behelmte Köpfe, rad. von W. Hollar, 1645. P. 16191621. kl. 8. (3535).)
VI. UHREN.
Isaac Brunn.
Die große Uhr im Slraßburger Münster, gestochen 1617. 4. (3591)
Job. Stridtbeck.
Ansicht der großen Prager Rathhausuhr. F01. (3660,)