MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 8)

Ä 
Regeln, Kurzgefasste, zur Conservirung von 
Alterthumern. (Schles. Vorzeit in Bild 
und Schrift, V, x.) 
Ruepprecht, Chr. Kataloge an kunst- 
gewerblichen Bibliotheken. (Kunstgew.- 
31m. 9.) 
Sanier, G. lilcole professionnelle d'appren- 
tissnge de dessinateurs-lithographes appli- 
quee nux arts et ä l'industrie. Rapport 
adresse ä M. Pierre Legrand, ministre du 
commerce et de l'industrie. 8'. 16 p. 
Paris, impr. de Soye et fils. 
Schneider, Fr. iEin Bischofsgrab des n. 
Juhrha. im Wormser Dom. (Jahrb. des 
Vereins v. Alterthumsfreunden im Rhein- 
lande, LXXXV.) 
Stockbau e r, LUnsere modernen Gewerbe- 
verhlltnisse im Spiegel der Vergangenheit. 
(Bayer. Gew.-Ztg., u.) 
Verein, Der, für christliche Kunst in der 
evangel. Kirche Württemberg. (Christl. 
KunsthL, 7.) 
WaEe, Die, des Handwerkers. (Bayer. Gew- 
Ztg.; n. d. 1D. Schmiede-Ztgn) 
Wohnungen, Berliner. (Corresp.-Bl. z. D. 
Maler-Jourm, 27.) 
II. Architektur. Sculptur. 
Alberdingk- T h i i m. Beeldhouwkunst 
ter gelegenheid van het zegefeest der 
Gulden sparen. 8". Gand, impr. S. Le- 
liaen, A. Silfer er Co. p. 20. Getrokken 
uit de aDlGlSChG Warandev. 
Altorilievo, Un, in marmo, del Museo Na- 
zionale di F irenze. (Arch. stor. dell'Arte, 5.) 
Beltrami, L. Un disegno inedito des Pa- 
lazzo Murino in Milano die Galeazzo 
Aleasi. (Arch. storico dell' Arte, 5.) 
Brunnen, Die, im Brunnenhofe der Residenz 
in München. (Centralbl. d. Bauverwqn.) 
Charlottenhof, Schlosschen. (Corresp-Blau 
zum D. Maler-Juurm, 1.7.) 
Dom, Der, von Faenza. (D. Kirchenschmuck, 
Ewerheck, Fr. Vlamische und niederlän- 
dische Holzarbeiten der Renaissance-Pe- 
riode. (Zeitschr. des bayer. Kunstgew.- 
Vereines München, 5, 6.) 
Gaedertz, Th. Der St. Oliv-Altar in der 
St. Marieukirche zu Lübeck. (Aus: lSie- 
bentes Jahresheft des Vereines der Kunst- 
freunde zu Lübecka.) 8'. xo p. Lübeck, 
Dittrner. 75 Pfg. 
Gianuzzi, P. Benedetto da Maiano, scul- 
tore in Loreto. (Arch. stor. dell'Arte, 5.) 
Gnoli, D. ll banco di Agostino Chigi, 
(Arch. stor. dell'Arte, 5.) 
Grbschel, J. Die ersten Renaissancebauten 
in Deutschland. (Repertorium für Kunst- 
wissenschaft, X1, 3.) 
Gurlitt, C. Die katholische Hofkirche in 
Dresden. (Bl. für Architektur u. Kunst- 
gewerbe, 4.) 
Gurlitt, C. Ein Band Handzeichngn. von 
Jacques Androuet Du Cerccau. (Kunst- 
ehronik, XXlll, 36.) 
Herstatt. Einige Stntuetten von Thier- 
gestalten in Bronze. (Jahrb. des Vereines 
von Alterthumsfreunden im Rheinlande, 
LXXXV.) 
Kruyff, J. R. de. De IKClZCFSkTOOnI te 
Amsterdam. (Oud-Holland, Vl, l.) 
Munck, de. Vierge sculptee du XVE siecle 
decouverte z. Havre. 8'. z. p. et une gra- 
vure. Bruxelles, A. Muuceaux. fr. l-go. 
Opernhaus, Das königliche, in Berlin. (Bl. 
fnr Architektur u. Kunsthandwerk, 4.) 
Prokop, Aug. Die Burg Pernstein in 
Mahren. (Allg. Bauztg., 5.) 
Rey, E. Monographie historique et descrip- 
live de Notre-Dame d'Esperance de Mont- 
brison. 4'. XV, x19 p. et planches. Mont- 
brison, Lafond. 
Schaffhausen, H. 
dene Terracotta-Büste. 
eines von Alrerthumsfr. 
LXXXV.) 
Vereins-Festraume, Die, der Gesellschaft der 
Freunde (zu Berlin). (C0rresp.-Bl. z. D. 
Maler-Jourm, 24.) 
Weiß, A. Zur Kennrniss der altenglischen 
Bühne. (Allg. Ztg., 172, Beil.) 
Eine in Köln gefun- 
(Jahrb. des Ver- 
im Rheinlande, 
111. Malerei. Lackmalerei. Glas- 
malerei. Mosaik. 
Cnrtons, H. Kellner's, zu den Glasmale- 
reien im Schlosse zu Kiel. (Allg. Ztg., 
176. a. Beil.) 
Donner, 0., von Richter. Die enkausti- 
sche Malerei der Alten. (Allg. Ztg., x80, 
Beil.) 
Farbe, Die, und deren Nutzanwendung auf 
Bemalung der Geblude im Inneren und 
Aeuüeren. (Corresp-Bl. z. D. Maler-Jourm, 
2.5; n. d. -Bau- u. Kunstgevm-Ztg. f. das 
Deutsche Reich-J 
Galembert, de. Notize historique sur la 
societe de Saint-Gregoire, fnndee in Tours 
pour la decoration des eglises de cam- 
pagne par la peinture murale, son ori- 
gine, ses oeuvres, sa ün. 8'. 51 p. Tours, 
irnpr. Mame et üls. 
Lübke, W, Deutsche Denkmäler. ll. Mittel- 
alterliehes Hausbuch. (Allg. Ztg., x72, 
Beil.) 
- - - - lll. Die Miniaturen des frühen 
Mittelalters. (Allg. Ztg.. 184, Beil.) 
Mosaikarbeiten, Ueber russische. (Bau- und 
Kunstgem-Ztg. f. d. D. Reich, I9.) 
Oberkampf, s. Gruppe l. (Girard, Ph. de.) 
Weiler, G. Die Vergolderei auf Holz. 
(Colorist, 45.) 
Wernicke, E. Neue Ermittelungen zur 
Geschichte der schlesischen, inlbes. Bres- 
lauer Maler. (Schles. Vorzeit in Bild und 
Schrift, V, r.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.