MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 11)

Verlag von Carl Gero1d's Sohn in Wien. _ 
Hundert Jahre Kunstgesehiehta Wiens 
1788-1888. 
Eine Festsuhrlft zur Säeularfeier der Pensionsgesellschaft der bildenden Künstler 
seit deren Bestand. 
Von 
Dr. Cyrlak Bodensteln. 
Mit einem Porträt L. Biuderä, radirt von Clnus. 
20 Bogen 4'. schön ausgestattet, cart. w M., in Lwdbd. mit Rothschniu 11 M. 
Geschichte 
k. k. Akademie der bildenden Künste 
Carl von Lützow. 
Mit 14 Stichen und Radirungen von H. Bültemeyer, E. Dohy. L. jaccby, VJuper, j. Klnus. 
A. Pfrßndner, j. Sonnleimer, W. Unger, und 11 lllustrnionen, Vignetten und lnitillen in 
Holzschniu, gezeichnet von H. Bültemeyer und j. Schßnbrunner. ausgeführt von Gümhcr, 
Greis und Rücken 4'. 25 Bogen. Broschirl früher 3c M., 19h! lo M. 
Die Kunst im Hause 
V01] 
Jacob von Falke. 
Geschichtliche und kritisch-ästhetische Studien über die Decoration und 
Ausstattung der Wohnung. 
Fünfte vermehrte Auflage, 8'. 26 Bogen. Broschirt früher 7 M. 20 km, jetzt 4 M. 
Prachtausgabe. 
Vierte vermehrte und illustrirte Auflage. Mix 8 Abbildungen in Farbendruek, 54, in Lichl- und 
Tondruek und 219 Holzschninen. 4'. 3:. Bogen. 
Comple: früher 72 M., letzt 2.0 M„ in Leinwandbund mit Rothschnitt früher 80 M., 19m a4 M. 
in Leder geb. mit Rothschniu früher go M., 1011!. 30 M. 
Alt-Wien in Bild und Wort. 
Herausgegeben vom Wiener Alterthumsverein und von der Redaction des 
„Illustrirten Wiener Extrablatt". 
Redigin von 
Dr. Albert Ilg. 
gr. Folio. Lieferung l, 1 (ä xrBlstt) ä 2 M. 20 Pf. 
111a Satzungen das RBEEIISIJIIPEHT Stainmetzautaaes 
im Jahre 1459 
auf Grund der Klaqenfurter Steinmatzon- und llaurorordnung von l628. 
Von 
Dr. Joseph Nauwirth. 
Privndocent du Kunstguchichle an der dcnßchen Univeniläx in Png. 
gr. 8'. ggh. 2 M.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.