MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 12)

MITTHEILUN GEN 
DES 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatscmilft für Kunstgewerbe. 
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums. 
Im Cornmissionsverlag von Carl Gerolofs Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr H. 4,.- 
 
Nr. 36. (279. WIEN, December 1888. N. F. IILWJahrg. 
  
Inhalt: Knnstgewerbliclier Unterricht in Frankreich. Von B. B. - Eine Entdeckung auf dem Gebiete 
deutscher Goldschmiedekunst. Von A. Ilg. - Das Kunstgewerbe auf der Kaiser-Jubiläums- 
Anssiellung zu Brünn. Von A. Riegl. - Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit 
demselben verbundenen Institute. - Liternturhericht. - Bibliographie des Kunstgewerbes. A 
Notiz. 
Kunstgewerblicher Unterricht in Frankreich. 
Der amerikanische Consul in Tunstall (Potteries) in England, Herr 
Schoenhof, welcher in den letzten Jahren im Auftrage seiner Regie- 
rung Europa bereist hat, um die verschiedenen Methoden der Technical 
Educatiun kennen zu lernen, vor mehr als Jahresfrist sich auch in Wien 
aufhielt, hat nun begonnen, seinen Reisebericht zu veröffentlichen. Die erste, 
in Washington erschienene Abtheilung beschäftigt sich mit Frankreich, 
und sie enthält unter Anderem eine gedrängte Uebersicht der Anstalten für 
kunstgewerbliche Bildung im gegenwärtigen Zustande der Entwickelung. 
Wir entlehnen diesem Abschnitte die nachfolgenden Daten. 
Die Ecole des beaux-arts zu Lyon wird hauptsächlich durch die 
Stadt Lyon erhalten. Aufgenommen werden Schüler, welche das fünf- 
zehnte Lebensjahr vollendet und eine Prüfung abgelegt haben. Die Schule 
umfasst die fünf Abtheilungen: Malerei, Bildhauerei, Architektur, Kupfer- 
stich, Blumenmalen und Anwendung des Blumenrnalens für Zwecke der 
Decoration. Eine Vorbereitungsschule hat zwei Jahresclassen. In einem 
großen Vorlesesaale werden vorgetragen: Kunstgeschichte, Archäologie, 
Perspective, Proiectionslehre, Anatomie, welches letztere Fach nur für 
Maler, Bildhauer und Kupferstecher obligatorisch ist, 
ln den Vorbereitungsclassen wird nur nach Gyps gezeichnet. 
Das Zeichnen, Malen und Modelliren nach dem Act wird von 8 bis 
to Uhr Morgens geübt, xIch wohnte einer solchen Modellirübung bei 
Jnhrg. 1388. 17
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.