MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1877 / 136)

veranlasst, ein Urtheil über eine Sammlung von Gefässen abzugeben, 
welche'von L. Schtitz in Cilli fabricirt und nach Zeichnungen von Pro- 
fessoren der Kunstgewerbeschule des Oesterr. Museums mittelst 
der Kosch'schen Emailfarben decorirt, von Sr. k. Hoheit dem durch- 
lauchtigsten Erzherzog Rainer dem Kensington Museum zum Geschenke 
gemacht worden sind. Dieses für die neuesten Bestrebungen auf kunst- 
gewerblichem Gebiete in Oesterreich sehr ehrenvolle Urtheil lautet: 
Es sind dies sehr interessante Proben der technischen Wirksamkeit 
der mit dem Museum in Wien in Verbindung stehenden Kunstgewerbeschule. 
Der Charakter der Vergoldung und der Glasur, sowie der in den 
Malereien dieser Probe-Exemplare angewandten Emailfarben zeigt eine 
vollkommene Meisterschaft über die Chemie der chromographischen Kunst. 
Die Dessins sind kühn entworfen und wirksam, und besonders frei von 
dem gewöhnlichen und gesuchten EtTect, welcher von mangelhaft ausge- 
bildeten Kunstschülern hervorgebracht wird; und wenn man in Betracht 
zieht, dass diese Arbeiten in Verbindung mit der Kunstgewerbeschule - 
die Zeichnungen von den Lehrern und die Malereien etc. von den Schü- 
lern - angefertigt werden, so ist der Werth der angewandten Lehr- 
methode, die Thätigkeit der ihren Unterrichtscursus durchmachenden 
{Schüler in einer praktischen Form hervorzubringen, nicht leicht zu über- 
schätzen. 
Die Malerei der sechs kleinen Teller mit verschiedenerlei Früchten 
ist bemerkenswerth in Bezug auf die freie und einfache Behandlung eines 
jeden Gegenstandes, indem ein voller und vollständiger Elfect mit dem 
geringsten Aufwand von Arbeit erzielt worden und dennoch jedes Detail 
als eine decorative Arbeit vollkommen klar und verständlich ist. 
Diese Probe-Exemplare erweisen sich als sehr nützlich, um leihweise 
als Muster in den Töpferei-District geschickt zu werden und zu zeigen, 
was sich praktisch in Verbindung mit dem kunstgewerblichen] Unterrichte 
der vorgeschrittenen Classen einer Kunstgewerbeschule erreichen lässt. 
George Wallis, 
Custos der kunstgewerbliehen Sammlungen des South-Kensington Museums in London, 
zo. November 1876. 
Ph. Cunliffe Owen m[p., 
Director S. K. M. 
Die Vlaihnachts-Ausstollung im Oestorr. Museum. 
Von Jacob Falke. 
I. 
Wiederum - zum dritten Male - haben sich die bekannten Räume 
des Museums für die Weihnachts-Ausstellung geöifnet. Die dichtgedrängte 
Fülle der Gegenstände, der vermehrte Zuspruch der Aussteller, die Menge 
der neuen Namen, welche zu den alten hinzugekommen sind, legen wohl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.