Publicationen des Vereins "Wiener Ba uhütteu. Selbstverlag des
Vereines (Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz).
Von diesen in handlichem Folio-Formate erscheinenden Publicationen wurden so
eben die Lieferungen 1-3 des X1. Bandes ausgegeben. Dieselben bringen Original-
Aufnahmen vom Denkmal des Lysikrates in Athen nach dem Restaurationsentwurfe von
Th. v. Hausen; den Tempel des Augustus in Pola; die Fassade des Palazzo Vendramin-
Calergi und das Grabmal des Dogen Andrea Vendramin zu Venedig; die Chorstühle von
S. Maria in Organo zu Verona; ferner Aufnahmen der Kirchen am Püllauberge und zu
Murau in Steiermark; Reiseskizzen aus Tirol (Hall und Graun); die grosse Glocke zu
St, Stefan in YVien; den Oraloriumsschrank der Kirche zu St. Leonhard in Tarnsweg;
1185 Portal des Grazer Zeughauses etc. - Der Text beschränkt sich auf die Aufzählung
der 30 Tafeln. Die Aufnahmen rühren von Herrn Prof. Th. v. Hansen und Schülern
der k. k. technischen Hochschule und der Akademie unter Leitung der Herren Professor
König und Oberbaurath Schmidt her.
lournalravua.
Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit. Organ des Germanischen Museums.
Nürnberg 1877. Nr. 12.
Gmelin, Zur Geschichte der Orgel. - Essenwein, Venetianer Gläser im
German. Museum. (Fans) - Vermischte Nachrichten etc. (Mit Abbild.)
Archiv m: ldrohliche Baukunst und Klrohenaohmuck. Herausgeg. von Th. Prüfer.
ll. Berlin 1877. Heft 4.
Schneid er, Zur Frage der lnventarisirung, Aufnahme, Erhaltung und Restau-
ration der Baudenkmäler. Zur Abwehr und Orieutirung. -- Friede], Kirchliche
Alterthümer in Greifswald. - Aus dem Notizbuche eines Architekten. 1. Die Kirche
zu Stralow bei Berlin. - Hacker, Den Umbau der Kirche zu Trossin betrelTend. -
Miscellen. (Mit Abbild.)
Gazette des Beaux-Arts. Paris 1878. 1.
M. Reiset, Une visite aux Musees de Londres en 1876; La National Gallery
(69:11). -- Ch. Timbal, Antonio de Bazzi, surnomme le Sodoma. - S. Blonde].
La perspective dans les beaux-arts de l'antiquite'. - L. Gonse, Musee de Lille:
Le Musee Wicar (63 art.), les dessins de Raphael. - M. de Chantelou, Journal
du voyage du cavalier Berrin en France (GC am). Manuscrit inedit publie et annote
par L. Lalanne. - H. Havard, Etat civil des maitres hollandais: Michicl Van
Mierevelt. - Bibliographie. (Mit Kunstbeilagen.) -
Schweizerisches Gewerbe-Blatt. Organ der Gewerbemuseen Zürich und Vllinlerthur.
Il. Winterthur 1877. Nr. 24. lll. 1878. Nr, 1.
Der Styl. (Forts) - Möbel aus dem Bargello in Florenz. (Mit Abbild.) - Ein
frommer Wunsch. - Kleinere Mittheilungen.
Kunst und Gewerbe. Wochenschrift zur Forderung deutscher Kunst-Industrie. Heraus-
i gegeben vom Bayrischen Gewerbemuseum zu Nürnberg. Redig. von Dr. O. v. Schorn.
1878. Nr. 1-4.
v. Schorn, Hans Holbein der Jüngere. -- Kuhn, Geschichte des Handels in
Bayern im, Mittelalter. - Museen, Vereine, Schulen, Ausstellungen etc. - Kleine
Nachrichten. (Mit Kunstbeilagen.)
Hiezu als Beiblatt: Ilittheilungen des Bayr. Gawerbernuaenms. Nr. 1-2.
Repartorium für Kunstwissensohnft. Recligirt von Franz Schestag. ll. 1. Heft.
Stuttgart, W. Spemann. 1877.
Woltmann, Zur Geschichte der böhmischen Miniaturmalerei. - Janitsehek,
Einige Randglossen des Agostino Caracci zu Vasari. - Lochner, Pirkheimefs
Brief an Tzene. - Bergau, Peter Vischer's Messinggitter im grossen Saale des
Rathhauses zu Nürnberg. - Engelmann, Die Ausgrabungen in Olympia. - Van
Dyck's Bildnisse der Kinder des Königs Karl l. von England. - Redtenbacher,
Wer War Michelangeltfs Architekturlehrer? - Berichte und Mittheilungen aus Samm-
lungen, Museen etc. - Literaturbericht. - Verzeichniss der wichtigeren Bespre-
chungen. - Bibliographie. (Mit Abbild.)