MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI (1881 / 185)

Bezüglich der Abbildungen "ist zu sagen, dass Castel Durante bei 
Darcel") und Demmin a"), Urbinn bei Lievre"), Waring M), Labarteü), 
Darcel"), Demmin M) und Sauzay u), Gubbio bei Darcel"), Demmin f") 
Lievre ") und Waring u) vertreten sind. Mit zwei bei Dareel") abgebil- 
deten Maioliken aus Citta di Cnstello bei Perugia haben wir unser auf 
das Herzogthu-m Urbino "eutfallendes Material abgeschlossen und können 
auf den Kirchenstaat übergehen. Aber weder ans Deruta noch aus 
den für die Maiolika-Fabrication minder bedeutenden Orten in den päpst- 
lichen Staaten finden wir Original-Beispiele. Ein Teller (Nr. 6) mit einer 
Decorationsart, welche die ltaliener v-Candelieria nennen, eine Copie aus 
der Sammlung "Fountaineu, und eine Schüssel mit einem Wappen in der 
Mitte (Nr. 5) sind die einzigen Nachbildungen in der Sammlung von 
Maioliken aus Deruta. Beide stammen aus dem Atelier von Torquato 
Castellani in Rom. Abbildungen von Maioliken dieser Fabrik finden wir 
bei Darcel 4') und Demmin"). 
Was uns yon italienischen Majoliken und deren Abbildungen noch 
zu besprechen übrig bleibt, ist wenig. Aus einer der Fabriken der nörd- 
lichen Herzogth rner dürften drei Krüge (Nr. ig, 20 und 24) stammen, 
von bwelchen ähnliche im Handel noch sehr häufig vorkommen; außerdem 
finden sich bei Demmin ß) Abbildungen von Töpfen aus Ferrara. _- 
Venedig ist bloß durch je eine Abbildungibei Darcel") und Demmin '18) 
vertreten. Aus dem genuesischen Gebiete finden wir Savona durch die 
Abbildung einer Schüssel bei Demmin 4') repräsentirt, aus Neapel und 
Sardinien aber sind keine Beispiele vorhanden. i 
-' w m. 68915. I ' ' ' ' ' 
") Hit. cer. I. P1. VI und CXXXVI. r ' r K ' I} 
'") Wülk} nf an PI. IV; XVLllrgAx-ls, däcpratifsglß- PI. llvL Coll. cdläbre PI. 17,55; 
71, 96; Coll. Blsilevxväky, Pl. ÄLV... 2' X l '_ . I V A in", 
") Eumples of Fetter-j, PI. 2, 7, zu. ' , ' 
ß) Ans industr. ll. PI. CXXV, CXXVI, CXXVHJ 
") PI. 81-100. 
") PI. XLVIL XLVIll, LXXI, CXI, CXLI, CL1," CCXX. 
"') Coll. Sauvngeot par Sluzay et Liivre. 4 
")_Pl.- 59 bii 67. 
") P1. cxul. 
") Coll. päbühr. PI. 64.,.83. 
") Pl. n und 6. 
") P1. 34 und 35. 
") PL 3x, 32 und 37-45. 
ß) Pl. cxxxv. 
") PI. CLXXIH. 
q Pl. 80. 
") n. cxvn. 
") Pl. CLXXIV.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.