Die Anforderung, welche heute bereits an jene Schule gestellt wird,
erhellt aus den Frequenzzißern des Schuljahres 1879180. Die Schüler-
zahl betrug:
lm Zeichnen . . . . . . . . . . 49
in der Weberei . . . . . . . . . 30
in der Fortbildungsschule u. zw.
a) im Zeichnen Sonntags . . . . . 110
w u Montags . '. . . . 117
b) in der Weberei Sonntags . . . . 47
n w w Montags . . . . . 38
zusammen 391 .
Diese Schule, deren Nutzen und Wichtigkeit wohl nicht weiter zu
erörtern nothwendig ist, braucht sowohl die Sicherung ihres Bestandes
als auch einen namhaften Beitrag zu ihrer dermaligen Einrichtung. Die
erbetenen Summen erscheinen im Vergleiche mit dem, was für ähnliche
Anstalten des Auslandes geleistet wird, auf das bescheidenste Maß reducirt.
Man darf wohl hoffen, dass durch die in sicherer Aussicht stehende
Theilnahme der Textil-Industriellen eine weitere Vervollkommnung der
Schule erreicht werden wird. Bei dem gegenwärtigen Stande der Dinge
darf man sich nicht wundern, wenn die Industriellen, an dem guten
Erfolg des Unterrichtes an der Webeschule zweifelnd, derselben mora-
lische und materielle Unterstützung versagen.
Das gefertigte Curatorium erlaubt sich daher für die unumgänglich
nothwendigen Erfordernisse einzutreten, und die in der Beilage nach-
gewiesenen, von der niederösterr. Gewerbeschul-Commission nach ge-
wissenhafter Prüfung aufgestellten Ziffern dahin zu recapituliren, dass
sich wohl der Betrag für die erste Einrichtung der Schule auf 32.700 H.
beziffert, dass derselbe sich aber durch die bereits gesicherte Beitrags-
leistung der Commune Wien um 11.500 H. ermäßigt, so dass die ein-
für allemal erforderliche Summe auf 21.200 fl. herabsinkt. Die jährliche
Erhaltung der Schule würde 14.400 H. erfordern, welche nachiBerücksich-
tigung der bis heute geleisteten Subvention einem jährlichen Mehrerfor-
dernisse von 12.900 H. gleichkärne. Dass die Sicherung dieses Mehrerfor-
dernisses eine wahrhaft productive und im wohlerwogenen Interesse der
wirthschaftlichen Entwicklung des Landes gelegene Auslage wäre, dürfte
nach dem in dieser Eingabe geführten Nachweise der Wichtigkeit der
Textilindustrie keiner eingehenderen Begründung mehr bedürfen.
Das Curatorium des Museums erlaubt sich daher an das hohe Ab-
geordnetenhaus die dringendste Bitte zu richten, dasselbe wolle die hohe
Regierung auffordern, dass unverweilt die Forderung nach einem Nach-
tragscredit pro 1881 gestellt werde, u. zw.