"Mmm" mPteis
i}, in
w - a v Ä h. . , .
ä msupffäc Q. w _ 43 es e n s t a n d m- W
3a ahfuue es ,
v k. .Oesterr. . ä- -
H. g Museums
.„ m: Kunstmlmt; . 1 (i. kr.
l , _ W
25-
14
25
16
17
28
19
30
31V
32
33
339-
. 376
578
+40"
457
458
459
F ruchlschale, Renaiss. d. 16.Jal1rh., Orig. in Bronze,
16Ct1n. h., 14cm. br . . . . . . . . . . . . . . .
Smtuette eines laufenden Knaben, antik, nach Bronzep
Sammlung von Pulszlty, 16 Ctm. h . . . . . . . .,
Statuelte eines Mannes als Licbttniger, Original in
Bronze. Ebendaber (itnl. Renaiss. d. 16. Jahrh.),
53Ctm.l1.......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Doppelschließe von ovalen Schildern mit Blumen-
. ornamenten, Original von Metall, 17. Jahrhund.,
15 Cfrri.h.,2SCt1n. br............. . . . . . . . . ..
Flasche, Original-von Metall, jnpanisch, 16 Clm. h.
Kanne von Bronze, altpersiscb, 28 Cuu. h.. .'
Deckelgeßß, desgL, lg Clm. h . . . . . . . .. .
Antik römische Silberschale mit Reliefverzierungen
von Gerütherl, Fischen, Vögeln etc. Orig. im Klgu-
. . senburger Museum-Ö Ctrn. h., u Ctm. Durchm.
Kohlenbecken, römisch. Originnl von Bronze, im
Museo nazionale in Neapel, 20 Ctm. h., 29 Ctm.
breit . . . . . . . . . .
, Vase von p eoee es Homer,
ginal aus Herculanum, 12 Ctm. h., 15 Ctm. br.
g Vase mit einem Henkel, verziert mit Weinblültern
und Trauben, Original von Silber, aus Pompeji,
11 Ctm. h., 11 Ctm.
Krug mit einem als Drache gebildeten Henkel, O
' ginal in Bronze, japanisch, 28 Ctm. h . . . . . . . ..
Große Vase (Misch-Krug) mit zwei Henkeln,
antik, rümiseln" 39 Ctmf;l1._..' 38 Ctm. br.
Groles becherförmiges Gefäß mit einem Fries
von Thiergeslalten. 56 Ctm.' h., 16 Ctrn. br.
Schale mit der Minerva, 25 Ctui. Durchm . . . . ..
I w m. d. Bilde des Deus Iunus, rgCtrn. Durchm.
ll n m-d. Kopfe der Kybele, 19 Ctm. Durchm.
', Prüsenxirteller mit Ornamenten, a7 Gtm. hoch,
,l. 14Ctm.br . . . . . . . . . . . . . . .
i Desgl. mit Schwänen ornamentirt, 25 Ctm. hoch,
l 14Ctm.hr..... . . . . .
Schule m. Vertiefungen für Eier, der Fond gra-
virt, 21Ctm.br . . . . . . . . . . . . . . ..
Henkel von einem Topfe, 20 Ctm. h .
. . 1 . 2c Cnn. h.. .
.- n n 1 zo Ctm. h.. .
1. 1. r e zu Ctm. h.. .
Zweihenkelige Schale, auf einem Fuße m1! Mas-
ken en relief geziert, 1a Ctm. h.. 14 Ctm. br.
A Andere dennige Schale, mit Masken und son-
stigen der Komödie entstammenden Orna-
menten, 14 Ctm. h.. 15 Ctm. br . . . . . . . . . ..
Schale m. zwei Henkeln, urnarneniirt m. estons
und Blumen, 9 Ctm. h., 13 Ctm. br. . .. .
Trinkscbale mit einem Henkel, mit Blättern und
Blumen in schönster Stylisirung. 7 Ctm. h.,
15 Ctrrrbr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
Aus dem Hildesheimer Silberfunde.
l Schale mit Lorbeerzweigen verziert, 10 Ctm. h.,
16 Ctm, br . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
UN
l ll.-
w III-l...
A
So