MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVII (1882 / 201)

Fmmzösrscm: Scmxua. 
XVIII. Jahrhundert. 
Fr. Boucher. 
3 Bl. Panneaux: Hommage champßtre, Tniompha d: Priupe, Leda. C. L. Duflos sculps. 
Fol. (3883) 
NmnsnLÄNnrsu-n: SCHULE. 
XVI. Jahrhundert. 
A. Claas. 
Ornament mit dem Tritonenknmpf. P. x34. 4. (3846,) 
XVII. Jahrhundert. 
Adrian Munrti-nrc k. 
Ornament mit Fruchtgehängen. qu. 4. (3791) 
B. SPECIELLE ORNiAMENTE. 
a) Nmrumre Gouascnmlnvanzxamnoen. 
Daumen-n: Scnuuz. - 
XNIL Jahrhundert. 
Pater Nolin. 
1 B1. Gehänge mit einem Tifelchen, auf dem sämmtliche Buchsrtnben des Alphabets mit 
dem vollen Namen des Künstlers. Ueßerdies monogrammirl, und aPs ersla Blau einer 
Folge mit x bezeichnet. 8. (3793) 
c) FIGURALE DARSTELLUNGEN. 
DEUTSCHE Serruuz. 
XVI. Jahrhundert. 
H. Aldegrever. 
2 BI. Der barmherzig: Samarilan. B. 47.. 43. 8. (3819) 
Der reiche Prasser. B. 44. 8. (3817)- 
Albert Altdorfer. ' 
Ruhe auf der Flucht nach Egypten. B. 5. S. (3811) 
H. Burgkmair. 
Venus und Mercur Radierung. B. r. Fol. (3880) 
Wenzel von Olmütz. 
Der Traum des Müßiggangers. B. 49. Fol. (3821,) 
FlAN-ZÖSISCHE SCHULE. 
XVTI. Jahrhundert. 
Jacques Callot. 
Supplicium Sceleri Froenum (Meaume 665) 5. Etat. qu. fol. (3820) 
Laurent de la Hyre. 
Josef und Maria mit dem Christkind von Engeln bedient. Radierung. Dum. 5, FQL (3876) 
XVIII. Jahrhundert. 
Fr. Boucher. 
z Bl. Unmour und cullure des lauriers. Ralüerh von der Marquise Pompadour, nach 
Cameen, geschnmen von Jacques Guay. 4. (gß-JS.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.