für
KUNST UND INDUSTRIE.
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.)
Am l. eines ieden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr H. 4.-
Redacteur Eduard Ohmelarz. Expedition von C. Gerold": Sohn.
Man abonnirt im Museum, bei Gerold 8x Comp., durch die Posunstalten, sowie durch
alle Buch- und Kunsthandlungen.
Nrr. 218.
i VWIEN, l. NOVEMBER 1883. XVIIII, Jahrg,
lnhllt: Die Schweizerische Landeeausstellung in Zürich. Von J. Fnlnesics. - Pnychische Elemente der
bildenden Kunst. Von Dr. Michael Freih. v. Pidoll. - Katalog der Theodor Grafichen Funde
in Aegypten. Von Dr. J. Karabacek. (F orts.) -- Vorlesungen im Oesterr. Museum. - Programm
der Donnerstags-Vorlesungen im Oesterr. Museum im gwintersemester 1883184. - Literatur-
bericht. - Kleinere Mjttheilungen.
Die Schweizerische Landesausstellung in Zürich.
Von Josef Fnlnesips.
Zürich, den 25. August 1883.
Seit den zehn Jahren, als wir die Schweizer Kunstindustrie auf der
Wiener Weltausstellung repräsentirt gesehen, hat dieselbe Wandlungen
durchgemacht, die unsererseits die größte Beachtung verdienen. Wenn
man damals sagen konnte, die Schweizer Kunstindustrie habe keinen
ihr eigenthümlichen Charakter, für den europäischen Markt reproducire
sie, was die Pariser Mode gutheiße, für den außereuropäischen halte sie
sich an die nationalen Muster der betrelfenden Absatzgebiete, für die
eigene Heimat scheine sie aber gar keine individuellen künstlerischen
Bedürfnisse zu empfinden, so bedarf diese Behauptung heute mannig-
facher Correctur. Ein Land, dessen ökonomische Wohlfahrt wesentlich
auf dem Export seiner lndustrieproducte beruht, konnte sich nicht länger
der Einsicht verschließen, dass, wo rings an den Grenzen die intensivsten
Anstrengungen zu selbständigem künstlerischen Schaffen auf industriellem
Gebiete gemacht werden, eine sich blos auf Imitation verlegende Kunst-
industrie nothwendig zurückbleiben und ihre Absatzgebiete verlieren
müsse. So zeigte denn schon die letzte Pariser Weltausstellung ener-
gisches Ringen nach Selbständigkeit und führt uns noch mehr die
schweizerische Landesausstellung in Zürich ein Bild eifriger Bestrebungen
in dieser Richtung vor Augen. Oesterreich und Deutschland hatte das
IX. Bd. 1883. 39