552
(Museum der Kaiser Ferdlneuds-Nordbahn.) Diese älteste österr. Eisenbahn-
gesellschaft hat in einem eigens dazu hergerichteten Local in der Leopoldstedt, am Tabor,
ein interessantes Museum begründet. Das Programm des Geueralinspectors der Nord-
bahn, Hrn. v. Eichler, bei der Anordnung ging dahin, die gestimmten Hilfsmittel, mit
welchen das riesig emporgewachsene Eisenbahnverkehrswesen in den letzten Decennien
die Welt umzugestalten vermochte, in historischer Reihenfolge dem Auge und dem
_Studium vorzufuhren und in einzelnen Exemplaren der Zukunft aufzubewahren.
(Term-Sammlung in Orefeld.) J. Kraulh ist am x. October von der Stelle
des Conservators der königl. Textil-Sammlung in Crefeld zurückgetreten. Für ihn ist
Paul Schultze, Zeichner aus Berlin, als Conservator ernannt.
Steinhäusefs Musterbuch.
für
Stubenmaler und Stuckateure.
Zweite Ausgabe. ln erster Ausgabe unter dem Titel: Verzierungen für Architektur-
und Zimmerdecontion in 30 Lieferungen ä 6 Blatt : 180 Blatt gr. 4", schweres
Kupferdruckpapier Ladenpreis go Mark erschienen. Von diesem weitverbretteten und
beliebten,
win Bezug auf Reichthum an Erfindung, Mannigfaltigkeit und praktische Verwend-
-barkeit der gebotenen Muster unübertroffenen Vorlagewerk-
sind nur noch 25 Exemplare
vorhanden, deren Preis ich bis auf Widerruf für das vollständige Exemplar von ISO Bill!
in eleganten Umschlägen auf nur 20 Ilrk errnäßige. Einzelne Blätter oder Lieferungen
werden nicht gegeben.
Berlin, SW., Möekernstraße 137. E. H. Schneller.
ln der L. Sehwntufschen Verlagshandlung in Düsseldorf ist soeben er-
schienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Die kirchliche Leinwandstickerei. Musterblätter im roma-
nischen 11ml gothischen Style von l-leinr. Anselm Versteyl,
Pfarrer. 3. Liefrg. qu. 4". Preis 5 Mk.
Früher erschien:
t. Lfrg. Mnsterblätter im mittelalterlichen Styl, 4 Mk.
2. Lfrg. Musterblätter im romanischen u. gothischen Styl, 4 Mk.
Ferner von demselben Herrn Verfasser:
Dlß hßillgßll MOIIOgTMBIIIÜ- 15 Blätter nach älteren Mustern
gezeichnet und erläutert. qu. 4". Preis 3 Mr.
Die Blätter sind von der Tages- und kunstgewerblichen Presse mit großem
Beifall aufgenommen worden und wird u. A. darüber Folgendes gesagt:
nVon dem Herausgeber wird uns ein in jeder Weise vorzügliches neues
Werk geboten, welches dem Laien auf dem Gebiete der kirchlichen Kunst von
Interesse, dem ausübenden Künstler und den für das Gotteshaus arbeitenden Frauen
und Jungfrauen von hohem Werthe sein wird. Die Zeichnungen sind sehr gelungen,
viele sind meisterhaft componirt und von außerordentlich reizvoller Wirkung. Herr
Pfarrer Versteyl verdient für diese Arbeiten entschieden allseitigen Dank."
Selbstverlag du k. k. Oeslerr. Muncums Enr Kunst und Industrie.
luchdrueken! um cm umun Bohr} m Wien.