MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIX (1884 / 225)

.-..-.-uv..uuuvß nvu u.- u. vvwtVLlULVl-ln Auuuvuuxu 
für 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbew 
Am i. einen jeden Monats erscheint eine Nummer. 7 Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
Redacteur Eduard Ohmelarz. Expedition von C. Gerolzfs Sohn. 
Man abonnirl im Museum, bei Gerold ö: Comp., durch die Pnslanstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
Nr. 225. WIEN, 1. Jum 1884. XIX. Jahrg. 
 
  
Inhalt: Die Ferstel-Feier im Museum. Von Ch. - Die Gßldschmiedckxlnsl-Ausstcllung in Budapest. 
Von B. Bucher. - Die vierte Wiener Möbelindustrie-Ausstellung. Von J. Folnesics. - Papyrus 
Erzherzog Rainer. 11.- Die Reinigung der ülfentlichen PIBSUSCDED Denkmäler Wiens. Von R. v. 
Eilelbcrger. - Chlumeclry über die Haudfertigkeil iu der Volksschule. - Lileraturbericht. V 
Kleinen Mittheiluugen. 
    
Die Ferstel-Feier im Museum. 
Das Curatorium des Museums hat es als eine Ehrenpflicht angesehen 
und beschlossen, auf eigene Kosten seinem langjährigen Mitgliede, Frei- 
herrn von Ferstel, als dem Erbauer des Museumspalastes und der Kunst- 
gewerbeschule, im ersteren Gebäude selbst ein würdiges Denkmal zu 
errichten. Wir haben bereits früher den von Reg.-Rath Storck stam- 
menden Entwurf ausführlich beschrieben und hier nur nachzutragen, dass 
die Porträtbüste FersteYs ein Meisterwerk Tilgnefs ist. Es war für Storck 
keine leichte Aufgabe, die Widmungstafel des Curatoriurns und die Büste 
Ferstel's mit der an der Abschlusswand des Treppenhauses bereits vor- 
handenen Gedenktafel auf die Schlusssteinlegung durch Se. Majestät den 
Kaiser in solch" harmonischen Zusammenhang zu bringen, wie es nun- 
mehr thatsächlich der Fall ist, ein einfaches und doch wirkungsvolles 
Monument, würdig dessen, dem es gilt, und würdig dessen, der es schuf. 
Am 30. Mai fand die Enthüllung in Gegenwart des durchl. Protectors, 
Sr. kais. Hoheit Erzherzog Rainer, statt, durch die zahlreichen Gäste, 
die Betheiligung des Akademischen Gesangvereines der Wiener Univer- 
sität, die Festrede und die großartige Ausstellung von Ferstel's Zeich- 
nungen und Entwürfen zugleich eine solenne Ovation für den zu früh 
verstorbenen Meister. 
Um n Uhr Vormittags versammelten sich die zur Feier geladenen 
Gäste im Arkadenhofe des Museums und wurden daselbst von den Mit- 
gliedern des Curatoriums begrüßt. Als Vertreter des k. k. Unterrichts- 
X. Bd. 1884. ro
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.