' 4 1858i - ' _
Chemisches institul der Wiener Universität: Ein Perspectivvhild} vier
Fagadenpllne, drei Durchschnitte, ein Grundriss.
1870.
Villa Wartholz bei Reichenau: Zwei Perspectivbilder, vier Facadenpiane, zwei
Durchschnitte, drei lnnendecorations-Entwürfe, darstellend die ursprüngliche Aus-
führung der Villa; - zwei Erweiterungs-Entwürfe für den Ausbau der Villa (t878).
K. k. meteorologische Reichsanstalt (Hohe Warte bei Wien): Ein Per-
spectivbild, vier Faeadenpllne, ein Durchschnitt, ein Gnindriss. ' -
Realgymnasium (Wien, lX. Bezirk): drei Fneadenplane, ein Durchschnitt.
1871.
Villa Tauber in Gmunden: Zwei Faqadenplane, ein Durchschnitt, ein Grundriss.
Clioreinrichtung der Jacobskirche in Brünn: Entwürfe ihr drei Altäre und
eine Orgel. '
1872.
Wohnhluser Lenn: Drei Facadenpline.
1872-4873. '
K. k. Universität Wien: Drei Perspectivhilder (ersterfzweiter, dritter Entwurf);
ein Perspectivbild des großen Hofes; zehn Fagadenpläne; sechs Durchschnitte, zwei
Grundrisse, neun Entwürfe für lnnendecoration von dem zuletzt entstandenen und
ausgeführten Projecte; sieben Facadenplane, sechs Durchschnitte, zweiGrdndrisse
von einem älteren Entwurfe; zwanzig verschiedenartige Entwürfe und Skizzen zum
Universitätsbau, während seines letzten Aufenthaltes in Rom angefertigt; irier Fi-
guren als plastischer Schmuck der Universität, modelliri vnnr Bildhauer AI Schmid-
gruber; Kuppelbekrünung (älteres Project), in Schmiedeeisen ausgeführt vom k. k.
Hofschlosser L. Wilhelm. " ' '
1878.
Bnugesellschafts-Häuser: Dreidäeadenplane.
Ausstellung der Wienerberger Ziegelfabriks- und Baugesellschaft,
Wien 1873: Ein Aquarell, eine Photqgraphie.
Villa Schletzer in Grinzing (nicht ausgeführt): Vier Fueadenplnne, ein Durch-
schnitt, zwei Grundrisse,
Ausbau des Liechtenstein-Palais (Wien, Bankgasse, nicht zur Ausführung
gelangt): Ein Perspectivbild, drei Fngadenpläne, drei Bieistiftskizzen.
Palais Liechtenstein (Wien, Roauu): Vier Faqadenpläne, zwei Durchschnitte,
eilf Entwürfe fur die lnnendecoration.
1874-.
Villa Gerbitz in Grinzing (unausgeführt): Drei Fagadenplane, zwei Grundrisse,
eine Bleistittskizze.
K. k. Kunstgewerbeschule in Wien: Vier Faeedenpilne, drei Durchschnitte,
drei Grundrisse, ein Plan für den Verbindungsgang zwischen Museum und Schule.
zwei Facadendetails, fünf Skizzen für den Brunnen am Verbindungsgang.
1878.
Restauration des Schlosses GroB-Scal: Vier Faqadenpläne, zwei Grundrisse
des alten Schlosses; ein Perspectivbild, fünf Faeadenpllne, ein Durchschnitr, ein
Grundriss nach der Restauration
1877.
Piarrhaus am Votivkirchen-Platz: Ein Facadenplan, ein Facadendetail, eine Giebel-
skizze, ein Grundriss.
. 1878.
Capelle der Herzogin von Württemberg in Gmunden: Eine Langenansicltt, eine
Oratoriumsansicht, eine Altaransicht, ein Grundriss.
ViLia Klesheim bei Salzburg: Ein Perspectivbild, eilf Facadenplane, eine Bleistift-
s izze. i b
1880.
Restaurations-Entwurf für die Familiengruft des Fürsten Hohenlohe in Puirk
(nicht ausgeführt): Zwei Faeadenplme, zwei Durchschnitte.
1881.
Ruthh aus in Tiflis: Drei Facadenpläne, fünf Durchschnitte, drei Grundrisse, drei
Bleistiftskizzen (Details) '