MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 1)

MITTHEILUNGEN 
K. K. OESTERREZÄICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschriffwfüf lkhnstgewerbe. 
Hcrziusgcgelvcn und redigirt durch die Direction des k. k. Oeslerr. Museums. 
Im Commissionsverlag von Carl Gerold's Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr (i. 4.- 
    
Nr. l.u(244.) WIEN, Jänner 1886. V 
N. F. 1. Jahrg: 
  
Inhalt: Zum Eingang. - Rudolf von Eitelbergcr und das Oestcrreicliischc Museum für Kunst und Tn- 
duslrie. Von J. v. Falke. - Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben ver- 
bundenen Institute. - Li(Cl'3ll1l'hCl'ÄChI._ Bibliographie des Kunatgewerbes. - Notizen. 
Zum Eingang. 
Die xMittheilungen des Oesterreichischen Museums: erfahren mit 
dem Beginne ihres einundzwanzigsten Jahrganges eine theilweise Umge- 
staltung, welche schon in der Veränderung des Beisatzes zu ihrem Titel 
vMonatschrift für Kunst und Kunstgewerbew in; rMonatschrift für Kunst- 
gewerbec zum Ausdruck gelangt. 
Zur Zeit der Gründung dieses Organes ließ sich das Inanspruch- 
nehmen eines so ausgedehnten Gebietes rechtfertigen, aber der jetzige 
Stand der kunstwissenschaftlichen Arbeit überhaupt und der Umfang der 
einschlägigen periodischen Literatur macht Einschränkung und Concen- 
tration nothwendig. Die vMittheilungenc werden sich daher fortan nur mit 
denjenigen Aufgaben befassen, für welche das Oesterr. Museum selbst da 
ist: rnit der Förderung der kunstgewerblichen Thätigkeit durch Erschließung 
von Quellen der Belehrung für die Producenten - mit der Einwirkung 
auf die Geschmacksrichtung des Publicums - mit den Fragen der Ge- 
werbeverfassung, des Unterrichts, der Volkswirthschaft u. s. w., insoweit 
diese die Kunstindustrie berühren. 
Stehen hierbei nach wie vor die Interessen des österreichischen 
Kaiserstaates in erster Linie, so sollen doch die Arbeiten und Bewegungen 
in anderen Ländern auf das aufrnerksamste verfolgt werden. Und eben 
zu dem Zwecke werden die xMittheilungem von jetzt ab zugleich ein 
Repertorium der kunstgewerblichen Literatur bilden. Dass ein 
solches bereits zum dringenden Bedürfniss geworden ist, wird in Fach- 
Jabrg. 1886. 1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.