MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 12)

Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig. 
w 
[Sßrnul (mit Qlbbilbungeni. 7 Tie Qärenbclicfyen (Sboritühie im fsom äu bliaing, von Stich r. 
Gdyneiber (mit 2 (älbbilbungen). - Ißaiier: unb Irinfgeiüige in iflgiyplen, mm S. belber: 
nmnn (mit 4 Qlbbilbungen). - Sie Roniurrena für bolgimnigereiarbeiten 31x {K-runiiurt nWL, 
Dnn Er. ßutbmer (mit 3 Slbbilbungezz). - i'm-S ßnnitgemerbe nui ber Subiläuvnämxäftellung 
;,u Berlin, von Ql. äßnbft (mit 4 Qlbbilbungen unis einem Srupferlidytbruci). 
Sabireidye hiräere Qirtiiei, eine fritifrbe ißücberirbau, tedgniicbe Wlitteihxilgen 2c. baäu 
munnigfuäe iiibbiibungexi in Rupferitid), Sarbenbruci 1c. bilbeu beu weiteren Snhalt ber Iijefie. 
"Enf- ßunftgemerbebiatt [viibet 5ugieid) eine beinnbere Qlbieilung ber 
äeiticbrift für bilöenöe liunft 
meidje, ieit 1866 unter ber Qeiiung von ißroieiiur Dr. (Snrl man Süßnw erfrbeiuenb, neben 
ben reicbiiluftrirten älJlonniä-befteir ein ßeibluti, Die miicbentiid; ericbeizienbe 
R u n f! d} r o n i f 
führt; bnß ßeibluit bient bauptiiicblid; äur Sßeröfientlicbung ber auf bem Giebiete her bilben: 
ben Süiujte bnrfnmmenben Sngeäeteigniiie, bem Siunftbnnbei unb Qunitberiebr. Qaä Sgabreä: 
abnnnemeut betrügt für baä 
Kunßgemerbeblatt ohne bas Zöeiblatt „liunftdyroniW 8 11T. 
Kunftgewerbeblatt mit bem ßeiblatt „lfunftdyroniW 12 ZTI. 
"Sie „Seitidmft für bilbenbe Siunft", einidiiiefgiirl) ßiunfigemerbeivlait1m?) Quniirbroziif 
luirb mit 14 9M. baibjiibrlici) berecbnet. 
' über Shmftartife? nHer "litt, über ßeidjeu: uub Eüiiihllteniiiiexi, 
zlnselgen über geiucbte unb angebotene fiinitieriidje Siriiiie 2c. ze. finben im 
Sfuniigemerbeblatt unb in ber Qunftdjronif bie mirfiamite iäerbreitung. Sßreiö bei: Gpaltgeile 
30 543i; bei größeren Sniernten unb bei iißieberboixmgen cntiprerbexiber SRubntt. 
 
 
 
immun au! bun Runflgeumbeblatz (R 
1B. Sabrbu 
gemttbliüe 
5 mm 2mm 
Etrelf üge mm Bliräurb G 
5 XI . biß ßoui! XVIJ. 
V. 2a! 1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.