Neuwirth, Blühender Jugendstil I = Waltraud Neuwirth, Blühender Jugendstil, Band 1/1991
Neuwirth, Glas des Jugendstils 1973 = Waltraud Neuwirth, Das Glas des Jugendstils - Wien,
Wien-München 1973
Neuwirth, Klimt 1980 = Waltraud Neuwirth, Keramik von C. Klimt und seine Modelle für Bloch
Böhmen, in: Antiquitäten-Zeitung 24/1980, S. 591-603
Neuwirth, österreichische Keramik des Jugendstils 1974 = Waltraud Neuwirth, Österreichische
Keramik des Jugendstils, Wien-München 1974
Neuwirth, Turn-Teplitz 1973 = Waltraud Neuwirth, Jugendstilkeramik aus Turn-Teplitz in' Welt
kunst 9/1973, S. 713-715
Paris 1855, Kat. Österreich = Exposition Universelle des Produits de l’Agriculture, de l’lndustrie
et des Beaux-Arts ä Paris. 1855. Catalogue Special des Envois d’Autriche, Paris 1855
Paris 1855, Bericht = Amtlicher Bericht über die Allgemeine Pariser Ausstellung von Erzeugnis
sen der Landwirthschaft, des Gewerbfleißes und der schönen Kunst im Jahre 1855 Berlin
1856
Paris 1878, Schmidt = Alexander Schmidt, Die Keramik auf der Pariser Weltausstellung 1878,
Berlin o. J.
Paris 1937, Kat. Österreich = L’Autriche ä l’Exposition Internationale de Paris 1937, Wien o. J.
Pernold, Commerzialschema 1860 = Emanuel Pernold, Commerzialschema für den Oesterreichi-
schen Kaiserstaat, Jahrgang 1860, Wien o. J.
Pernold, Firmenbuch 1855 = Emanuel Pernold, Firmenbuch. Enthaltend nach alphabetischer
Ordnung alle bei dem hohen k. k. Handelsgerichte in Wien protokollirten Handels-, Fabriks
und Gewerbs-Firmen mit Angabe ihrer Domicile . . . Abgeschlossen am 31. December 1854
Wien 1855
Pernold, Firmenbuch 1856 = Emanuel Pernold, Firmenbuch. Enthaltend nach alphabetischer
Ordnung alle bei dem hohen k. k. Handelsgerichte in Wien protokollirten Handels-, Fabriks
und Gewerbs-Firmen mit Angabe ihrer Domicile, Wien 1856
Pernold, Firmenbuch 1861 = Emanuel Pernold, Firmenbuch für den Oesterreichischen Kaiser
staat, Wien 1861
Philadelphia 1876, Gatalogue = International Exhibition, 1876. Official Catalogue, Cambridge 1876
Prag 1828, Verzeichnis = Verzeichniss der im Monate August 1828 im k. k. priv. Redoutenge-
bäude in Prag öffentlich ausgestellten böhmischen Gewerbsprodukte, und Namen der Produ
zenten, Prag o. J.
Prag 1829, Bericht 1831 = Bericht der Beurtheilungs = Commission über die im Jahre 1829 unter
der Leitung des böhmischen k. k. Landesguberniums statt gefundene öffentliche Ausstellung
der Jndustrie = Erzeugnisse Böhmens, Prag 1831
Prag 1829, Protokoll 1831 = Auszug aus dem Protokolle über die zur Ausstellung böhmischer
Gewerbsprodukte eingelangten Gegenstände (im Anschluß an: Prag 1829, Bericht 1831)
Prag 1831, Bericht 1833 = Bericht der Beurtheilungs-Commission über die Ausstellung der
Jndustrie-Erzeugnisse Böhmens vom Jahre 1831, Prag 1833
Prag 1836, Bericht 1837 = Bericht der Beurtheilungs = Kommission über die im Jahre 1836 Statt
gefundene vierte öffentliche Ausstellung der böhmischen Gewerbsprodukte, Prag 1837
Rosenzweig, Adreßbuch Supplement 1887 = Josef Rosenzweig, Supplement Band N°2 zur vier
ten verbesserten Ausgabe, Oesterreich-Ungarn & Nebenländer, Wien o. J.
Schnabel 1846 = Schnabel, Die Glasfabrication, Betrachtungen über die Manufacturindustrie
Böhmens, IX. Artikel, in: Encyclopädische Zeitschrift des Gewerbewesen’s, . . . Redigirt von
Carl J. R. (N.?) Balling, Sechster Jahrgang. 1846, Prag o. J.
Slokar 1914 = Johann Slokar, Gechichte der österreichischen Industrie und ihrer Förderung un
ter Kaiser Franz I., Wien 1914
Sprechsaai = Sprechsaal, Organ der Porzellan-, Glas- und Tonwarenindustrie, Coburg 1876 ff.
Statistik Österreich 1842 = Tafeln zur Statistik der österreichischen Monarchie für das Jahr 1842,
Wien 1846
101