MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 4)

326 
so schwer zu beheben ist. ln der That beschränkt sich die künstlerische 
Thätigkeit der Zeichner an den meisten Etablissements auf die Decom- 
position und Permutation gegebener, meist französischer Muster. 
Mangelt es sonach nicht an Entschuldigungsgründen für die passive 
Rolle, die die Reichenberger Wollindustrie der kunstgewerblichen Bewegung 
gegenüber eingenommen hat, so darf andererseits auch nicht unerwähnt 
gelassen werden, dass man sich in den bezüglichen Kreisen auch mit der 
Frage nach Abhilfe dieses wohlerkannten Uebelstandes beschäftigt, wie es 
bei der erprobten Einsicht und Tüchtigkeit dieser lndustriellen auch nicht 
anders zu erwarten war. Auf die zu diesem Zwecke vorgeschlagenen 
Mittel, namentlich den in Reichenberg zu errichtenden Componircurs 
einzugehen, würde den Rahmen dieses lediglich referirenden Berichtes 
übersteigen. 
Neben der Wolle spielt die Baumwolle in der nordböhmischen 
Textilindustrie die wichtigste Rolle. Mit ihrer steigenden Bedeutung 
während der zwei letzten Decennien ist aber für die kunstgewerbliche 
Production nichts Erhebliches gewonnen worden. Die großartige Baum- 
wollindustrie von Warnsdorf erzeugt zum größten Theile Gewandstolfe 
als Schafwollsurrogate; nur die gepressten Baumwollsammte geben Raum 
einer künstlerischen Behandlung. Aber selbst die gefälligste Musterung 
vorausgesetzt, lassen sie nie vergessen, dass sie eben auch nur Surrogate 
sind. Die einzige Decorationsweise dieses Rohstotfes, die eine künstlerische 
Thätigkeit zulässt - der Zeugdruck - hatte im Kamrnerbezirke bereits 
um die Mitte des Jahrhunderts eine rühmliche Vertretung gefunden. Die 
Kattundruckerei zu Kosmanos war schon im Jahre 1852 das erste 
Etablissement Nordböhmens, in der umfassenden Verwendung technischer 
Hilfsmittel keiner Fabrik der Welt nachstehend; nicht minderen Ruf 
genossen ihre Farbstoffe, namentlich die Krappfärberei. Heute ist dieses 
Institut in kunstgewerblicher Beziehung in gleicher Weise wie die Woll- 
industrie der Ohnmacht gegenüber der Mode verfallen. Feinere Waare 
wird nur in geringem Maße pour l'honneur du drapeau erzeugt und 
gelangt gar nicht in den Handel: das Gros der Fabrication entbehrt bei 
endloser Verarbeitung flacher, meist französischer Muster eines frischen, 
belebenden Schwunges. 
An dieser Stelle möge auch die Jutedruckerei Erwähnung finden, 
die ihrem Rohstoffe nach besser unter das Capitel: Leinen zu subsuiniren 
wäre. Da aber das Druckverfahren an und für sich dem Leinen und den 
mit ihm verwandten Rohstoffen, die sämmtlich ob ihrer Glätte fremde 
Farbstulfe ungern annehmen, stilistischungünstig ist, werden beispiels. 
weise im Liebig'schen Etablissement feinere Jutedrucke in der Weise 
erzeugt, dass man die JutestoEe mit Baumwolle vermengt, wodurch die. 
selben ein granulirtes Aussehen erhalten und die Farben des Druckes 
tiefer und leuchtender hervortreten lassen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.