MITTHEILUN GEN
DES
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS
FÜR
KUNST UND INDUSTRIE.
Monatschrift für Kunstgewerbe.
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums.
im Cummissionsverlag von Carl Gemlcfa Sohn in Wien.
Abonnementspreis per Jahr B. 4.-
Nrl. "Q3. (266) WIEN, November .887. IIF. lI. Jahrg.
Inhnlt: Enthüllungsfeier des Monumenles für R. v. Eilelberger irn Oeslerr. Museum. - Zur Geschichte
des Möbel: im 18. Jahrhundert. Von Dr. A. Riegl. z. David Rnemgen. - Die Formen des an-
tiken Gnldschmuckel. Von .l. Folnesics. tSchlusx.) - Angelegenheiten des Oesterr, Museums
und der mit demselben verbundenen Institute. - Lileralurbericht. - Bibliographie des Kunst-
gewerbes. - Notizen.
Enthüllungsfeier des Monumentes für R. v. Eitel-
berger im Oesterr. Museum.
Freitag den 4.. November um n Uhr Vormittags wurde die feier-
liche Enthüllung des Monumentes für Rudolph v. Eitelberger im
Museum durch Se. k. und k. Hoheit den durchlauchtigsten Herrn Erz-
herzog Rainer vollzogen. Dem weihevollen Acte wohnten zahlreiche
Festgäste bei, unter diesen Se. Excellenz der Herr Minister für Cultus
und Unterricht Dr. v. Gautsch, Se. Excellenz der hochw. Weihbischof
Dr. Angerer, Se. Excell. der FML. Freiherr v. Schloißnigg, als Ver-
treter Sr. Excell. des Herrn Statthalters Statthaltereirath Pfersmann
v. Eichthal, Se. Excell. Freiherr v. Banhans, Oberst R. v. Friedel
aus der Militärkanzlei Sr. Majestät des Kaisers, Ministerialrath Graf
Latou r, Sectionsrath Lind und Ministerialsecretär Franz R. v. Hay-
merle aus dem Unterrichtsministerium, Polizeipräsident Freih. v. Krauß,
die Herrenhausmitglieder Baron Hye, Hofrath Miklosich und R. v. Gögl,
Bürgermeister Eduard Uhl, zahlreiche Mitglieder des Curatoriums des
Oesterr. Museums; Vertreter der kaiserl. Akademie der Wissenschaften,
der Universität, der Künstlergenossenschaft, als Vertreter der Akademie
der bildenden Künste Rector Zumbusch, die Oberbauräthe Freiherr
v. Schmidt, Freiherr v. Hausen, die Professoren Kundmann, Tren k-
wald und IXAllemand, der Präsident der Handelskammer lsbary
Jahrg. 1887. 13