MAK

Volltext: Inhaltsverzeichnis 1886 - 1887 (1887 / 1 - 24)

Crull, Das Amt der Goldschmiede zu 
Wismar 434. 
Czerny, Kunst und Kunstgewerbe im 
Stifte St. Florian 123. 
Denkmäler, Antike, herausgeg. vom kaiserl. 
deutschen Institute 349. 
Desiardins, Le Petit-Trianon 142. 
Despierres, Histoire du point Alencon 
3 2. 
Do?metsch,JapanischeVorbilder 124, 308. 
Ebe, Die Spatrenaissance 103. 
Edelmetall-Arbeiten aus der Sammlung Saly- 
Fürth 146. 
Ehrenpforte des Kaisers Maximilian I. 14,. 
En ge rt h, R. v., Kunsthistor. Sammlungen 
des Allerh. Kaiserhauses. Gemälde. III. 
Deutsche Schulen 182. 
Ernuuf-Alphand, L'art des Jardins 84,. 
E s s e n w e i n, Hans Tirols Holzschnitt 370. 
Fahrngruber, Aus St. Pölten 133. 
Falke, J. v. Kunstindustriens Grundsaet- 
ninger (Aesthetik des Knnstgewerbes) 37. 
- - Die k. k. Wiener Porzellanfabrik 267. 
Faulmann, Die Initiale 435. 
Feldegg, Grundriss der kunstgewerblichen 
Formenlehre 47g. 
Fiefäfe -Bouveault, Faiences patriotiques 
14 . 
F l e x e l's Lobspruch des fürstLPreisschießens 
zu Innsbruck 39. 
Fournel, Le Vieux Paris 310. 
Fournier, La verrerie de Portieux 410. 
Frimmel, Die Apokalypse in den Bilder- 
handschriften 13 
Funde, Die, von Alt-Büron 12. 
Garnier, Les Gentilhommes verriers 1;. 
- - Histoire de 1a verrerie 145. 
Gauricus, De sculptura, herausgeg. von 
Brockhaus 184. 
Gedenkblätter zur Gutenbergfeier in Mainz 
1387 452- 
Genevay, Charles Le Brun 12. 
Gentili, Sulla conservazione degli Arazzi 
_2o4. 
Gerlach, Die Pilanze 83. 
Geschichte des Deutschen Buchhandels (von 
Kapp u. A.) 1. Bd. 185. 
Gesellschaft, Internationale chalkographische, 
1. Jahrespubl. 27a. 
Geym et, Ceramique photographique 15. 
Geymuller, Les Du Cerceau 350. 
Godard, Peinture et dorure sur verre 14.. 
Goncourt, La femme au dix-huitieme 
siecle 309. 
Grant, The Tartans of the clans of Scot- 
land 289. 
Guiffrey, l-Iistoire de la tapisserie 39. 
- - -Marmottan. La tapisserie de la 
chaste Susanne 498. 
Gurlitt, Geschichte des Barockstiles 103. 
H a m p e l, Goldfund von Nagy-Szent-Miklös 
16. 
Hase, Die Koberger, 2. Aufl. 86. 
Hasenclever, Der altchristliche Gräber- 
schmuck 249. 
Hauberrisser, Das neue Rathhaus in 
München 105. 
Heiss, Les Medailleurs de la Renaissance. 
Venise 371. 
Herdtle, Vorlegeblatter zum Studium des 
Flachornan-ientes 229. 
Hiign, Erzherzog Ferdinand II. von Tirol 
4- 0- . 
His, Dessins de Holbein 349. 
Hölzel-Vo l kel-Ilg, Plafond- u. Wand- 
decorationen 247. 
I-Iofmann. Das Blei bei den Völkern des 
Alterthums 64. 
Holbein, The Dance of Death, ed. Lipp- 
mann 232. 
l-Irachowina, Vorlagen für das Kunst- 
gewerbe I. 124. 
- - Relief-Ornamente 248. 
Ilg-Boeheim, Führer durch die k. k. 
Ambraser-Sammlung, 4. AuH. 482. 
Jacob-Hendley, Jeypore Enarnels 310. 
Jaco bsth al, Süditalienische Fliesenorna- 
mente 126, 
Jahrbuch der kunsthistor. Sammlungen des 
Allerh. Kaiserhauses, V, Vl, 1 267. 
Janitsch-Lichtwark, Stiche und Radi- 
rungen von Schongauer etc, 232. 
J e n s c h , Chemische Zusammensetzung 
einiger keramischer Alterthümer 330. 
Jorda_n - Dohme, Das Werk von Adolf 
Menzel 33. 
Kaemmerer, Die Landschaft in der deut- 
sehen Kunst 308. 
Kajetan. Das geometrische Zeichnen 286. 
Katalog zur stadt. Sammlung von Schmiede- 
und Schlosserarbeiten (Straßburg) 271. 
Klein, Euphronios, 2. Aufl. 230. 
- - Die griechischen Vasen mit Meister- 
signaturen, 2. Aufl. 311. 
Kollmann, Plastische Anatomie 162. 
Kondakoff, Histoire de l'art byzantin 433. 
Kunstdenkmale, Die, in Polen 62. 
Kunstgewerbliches aus der vom Mahr. Ge- 
werbemuseum veranstalteten Ausstellung 
von WalTen 165. 
Lacher, Wohnräume aus Steiermark 164. 
Larnbert-Stahl, Das Möbel 482. 
Lane-Poole, The Art of the Saracens in 
Egypt 368. 
Le h rs, Der Meister mit den Bandrollen 206. 
Leutz, Die Wandgemälde zu Zwingenberg 
410. 
Ley bo l d - Bu ff, Das Rathhaus der Stadt 
Augsburg 1 25. 
Lichtwark, Zur Organisation der Ham- 
burger Kunsthalle 435. 
Linas, De, Ivoires et Emaux, -- Les 
emaux Limousins, - Emaillerie Limou- 
sine 328. 
Lipper h eide, Mustersammlung von Holz- 
schnitten 15. 
Löffler, Gravstenene i Roskilde 166. 
Lübke, Renaissance in Frankreich, 2. Auß. 
62. 
L ü t z o w, Die vervielfältigende Kunst der 
Gegenwart 12;. '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.