des Formschnittves und' des Kupferstiches.
gr. 3'. V, 4x7 S. mit 8 Textillustr. und
30 Taf. Aarau, H. R. Sauerländer 8: Co.
M. lo.
H i I d e bran d t. Die Wandgemälde d. rothen
Kirche in Ober-Pritschen bei Fraustadt.
(Zeitschr. der histor. Gesellsch. fur die
Provinz Posen, VII. Jahrg. S. 466.)
Hynais, V. Kinderfriese. qu.Fol. 1B Licht-
drucktaf. Stuttgart, J. Hoifmann. M. zu.
Keppler, F. Neuentdeckte vorromanische
Wandmalereien. (Zeitschr. für christliche
Kumt, VI. x.)
Koch, M., s. Gruppe I.
Muther, R. Geschichte der Malerei im
I9. Jahrh. (In 3 Bdn. oder _io Liefgn.)
1. Lfg. 8'. S. 1-191 mit Abb. München,
G. Hirsch. M. 4.
Neumlnn, W. Der Verduner Altar in
Klosterneuburg. (St. Leopold-Blut, 4.)
Pecht, Fr. Julius Bergefspeckengemalde
im k. k. ltunsthistor. Hofmuseutn. (Die
Kunst für Alle, VIII, I3.)
Schnerich, A. - Die beiden biblischen
Gernllde-Cyltlen des Domes zu Gurk.
(Mittheil. der lt. k. CentrlI-Comtm, N. F.
XIX, t.)
Schurth, 0. Ausgefuhrte Decorations-
Malereien. V. Serie (in 8 Heften). t. Hft.
Fol. 3 farb. Taf. mit 7 Detnilbog. Karls-
ruhe, J. Veith. M. 6'5o.
Stu-mmel, F. Die Decoration der Sainte-
Chapelle und der Notre - Dame - Kirche
zu Paris. (Zcitschr. für christl. Kunst,
VI, x.)
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste.
Leder- und Buchbinder-Arbeiten.
Beiträge zur Geschichte der Papierupeten.
(Tnpeten-Ztg, VI, 7.)
Bender, EI. Moderne Kunststickereien.
Paravants, Purtieren, Chaise-longuedecken
etc. etc. 4. Liefgn. gr. Fol. 24 Lichtdn-
Taf. und t- BI. Text. Berlin, Heasling
dt Spielmeyer. M. 2.4.
Böttcher, F. Broltat- oder Metnlldruck.
(Zeitschr. für lnnendecon, IV, 4.)
Bptticher, G. Die moderne Pnpiertapete,
(Zeitschr. für Musterzeichner, III, 3; n.
VTIPCKCI'ZIB.I)
- - Ein Musterzeichner (C. H. Terne).
(Zeitschr. for Musterzeichner, III, l.)
Familien-Monogremm-Album, enthalt. 276
OFIBrKICIIZSIICIIIHOIIOSFIIIIm2 u. 2.76 Orig.-
Plattstichmonogramiue. qu. 4'. II, 42 S.
Berlin, Russak 8x Co. M. I.
Guigar d, J. Nouvel Armorial du biblio-
phile. Guide de Pamateur des livres ar-
mories. T. z. 8'. 499 p. avec grav. Paris,
Rondeau.
Jäclt, E. Der Teppich und seine Wahl für
die verschiedenen Zimmer. (Tapeten-Ztg,
VI. 7-l
Mansbefg, Freih. v. Ueber die Fllchen-
ornamentik des Orients, Iran und seine
Teppicherzeugung. (Zeitschr. für Muster-
zeichner, III, 5; n. nDIS Kunstgewerbeu.)
Meyer u. H. Stihelin. Ueber die Inful
des Abtes von Kreuzlingen in der thurg.
historischen Sammlung. (Thurg. Beiträge,
3:. Hell.)
Plasky, Eug. La tenture artistique. Bru-
xelles, Lyon-Claesen. Fol. gt planches
en chromo. H. 80.
Schrüter, H. Musterzeichner u. Tapeten-
fabrication. (Zeitschr. für Musterzeichner,
III, z.)
Schulze, P. Ueber Gewebemuster früherer
Jahrhunderte. (Zeitschr. L Musterzeichner,
III, x E.)
Schwinghammer, E. Festdecorationen.
I. Ser. Der Festsaal. 4'. zu Taf. u. t Bl.
Text. Ravensburg, Dorn. M. 4.
Smyrna-Teppiche, Echte u. imitirte. (Wiener
Mobelhalle, 6; n. iZeitschr. f. Tapezirer
u. Decoram)
Stlhelin, H. Buntgestickter Teppich von
Bischpfazell (1480; in der Mittelaltet-I.
Sammlung zu Basel. (Thurg. Beitrlgc,
32. Heft.)
Van Voordenhove, K. L. Vlaamsche
tapijten en Gobelins. Gent, A. Sitier. 3'.
15 p. G. 075. ' '
V. Schrift. Druck. Graph. Künste.
Angot, A. Histoire de Pimprimerie ä
Laval iusqu'en 1789. 8'. _ 48 p. Lavnl,
impr. Moreau.
Eder, J. M. u. E. Valenta. Fortschritte
in der Photographie. (Jahrh. der Chemie.)
gr. 8" I9 S. Braunschweig, F. Vieweg
dt Sohn. M. t.
FamiIien-Monogramm-Alburn, s. Gruppe IV.
Haendcke, B. Die Photographie irnDienslc
der Kunstwissenxchalt. (Schweizer Rund-
schau, 2.) -
Hirt, G. Allgemeine Stilregeln für Titel-
blatx- und Diplom-Zeichnungen. (Zeit-
schrift für Musterzeichner, IlI, z.)
I-Iirth u. R. Muther. Meister-Holzschnitte
aus vier Jahrhunderten. ro Liefgn. gr. 4.".
Manchen, G. Hirth. ü M. 3'512.
Kern-i ann, J. Das Reuoviren alter Kupfer-
stiche. (Zeitschr. für lnnendecon, IV, 4.)
Lehrs, M. Der Meister der Liebesglrtcn-
Ein Beitrag zur Geschichte des lltesten
Kuplerstiches in den Niederlanden. 4'.
23 S. mit io Lichtdtuck-Taf. Dresden,
B. Schulze. M. zo. i
Lippmann, F. Der Kuplerstich. 8'. V,
n; S. mit uo Abbild. Berlin, B. W. Spe-
mann. (Handbücher der ltgl. Museen zn
Berlin, III.) M. z_'5u. _
Marey, J. E. Die Chrnmophotogrlphte.
Aus dem Franzos. von A. v. Heydebreck.
gr. 8'. V, 9! S. mit Abbild. Berin, Meyer
d: Müller. (Photogr. Biblioth., II.) M. 1-50.