MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 2)

Brun, K. Donatello. (Christl. Kunstbl. m.) 
Carotti, G. Pile dell' acqua santa nella 
Certosa di Pavia. (Arte ital. decor. e ind., 
II, n.) 
- - Bassonlievo decorativo con due figure 
nella Certosa di Pavia. (Arte ital. decor. 
e ind., lI, u.) 
Chirtani, L. Capitelli, vasi e candelabri 
romani. (Arte ital. dec. e ind., Il, n.) 
Endl, Fr. Die Andreas-Capelle zu Neu- 
kirchen (bei l-Iorn, Niei-Oesterr.) und ihr 
Stifter Hanns v. Matschacb. (St. Leopold- 
Blatt, u.) 
F. Ein aztekischer Kalenderatein. (Der Ostern- 
ungar. Bildhauer und Steinmetz, ll, z.) 
Falke, J. v. Hasenauer als Künstler. (Wiener 
Zeitg., m.) 
Ilg, A. Zur Geschichte des Steyrer Rath- 
hausbaues. (Monatsbl. d. Alterth-Vereines 
zu Wien, XI, I.) 
Marienstatue, Eine gothische, zu St. Lam- 
brecht. (Der Kirchenachmuck [Seckau], 
I894. 1-) 
M o n k h o u s e, C. Arundel. (Art Journ., 
Dec.) 
Muzio, V. Sturchi e intarsi in marmo bi- 
zantini in S. Vitale di Ravenna. (Arte ital. 
dec. e ind., ll, u.) 
Palais Lanckoronski, Das, in Wien. (Zeitsehr. 
des österr. lngenieur- und Architekten- 
Vereines, 1394, i.) 
Rooses, M. Over stijl in de bouwkunat. 
16". 13 p. H. o'5o. 
S. Carl Freiherr v. Hasenauer-f. (Der Ostern- 
ungar. Bildhauer und Steinmetz, II, z.) 
Schlosser, J. v. Elfenbeinsattel des aus- 
gehenden Mittelalters. (Jahrb. der kunst- 
historischen Samtnl. des Allerh. Kaiser'- 
hauses, XV.) 
Schmalz, H. Bethlehem. (Art .lourn., Dec.) 
Schneider, R. v. Die Erzstatue vorn He- 
lenenberge. (Jahrb. d. kunsthistor. Samml. 
des Allerh. Kaiserhauses, XV.) 
Stevenson, R. A. M., J. M. Swan. 
Journ., Jan.) 
Taufstein, Der, von S. Maria maggiore zu 
Triest. (Der Kirchenachmuek [Seckau], 
1894, 1-) 
(Art 
111. Malerei. Lackmalerei. Glas- 
malerei. Mosaik. 
Armstrong, W. Notes on british paintiug 
in 1893. (Art Journ., Jan.) 
Beissel, St. Die altesten Mosaiken der 
romiacben Kirehen._(Stinunen aus Maria 
Laacb, 46, t.) 
Blumenstudien nach der Natur. 4 farb. Bl. 
Malvorl. SchmaL-Fnl. Planen, Ch. Sroll. 
M. 2-40. 
Blumen und Früchte. Vorlagen für Brand- 
malerei. 4". n Bl. Leipzig, E. Haberland. 
M. 3. 
Braun, lrene, 0. Fillentscher, F. Hein 
u. G. Karnpmann. Majolikm, Fayence-, 
Porzellan-Malerei. Vorlagen und Motive. 
20 Taf. in Farbendr. rn. 4 erlaut. Contur- 
blattern u. einer praltt. Anleitung. 4 Liefgn. 
Fol. 4 Bl. Text. München, F. Bassermann. 
M. 16. 
Dittrich, M. Vorlagen für Holzbrand- 
technik etc. Fol. 6 Bl. Leipzig, E. Haber- 
land. (Vorlagen-Mappe 4a v.) M. 5. 
Ducompex, E. A. Traite de la peinture 
en bätiment et du decor. Troisiüme partie: 
la Peinture decorative; Reconstruction des 
epoques et du style par les motifs adoptes 
dans Yornementation. 8". 113 p. Paris, 
Andre, Daly üls et Co. 
Frescomalereien, Alte, von der Kalkkruste 
zu reinigen. (St. Leopold-Bl., tz.) 
Füllungen, Größere, für Brandmalerei von 
verschiedenen Künstlern. gr. Fol. 5Bl. 
Leipzig, E. Haberland. (Vorlagen-Mappe, 
42. z.) M. 5. 
Harte], W. R. v., und F. Wickhoff. 
Die Wiener Genesis. Erste Halfte der 
Tafeln (in Lichtdruck). (Beil. z. XV. Bd. 
des Jahrb. der kunsthistor. Samml. des 
Allerh. Kaiserhauses.) 
Landschaftsstudien nach Aquarellen. 4. farb. 
Bl. Malvorlagen. Qu.-Schm.-Fol. Plauen, 
Ch. Stall. M. 2-40. 
Langen, M. v. Blumen- und Vogelstudien. 
Vorlagen für Holz- u. Lederbrandmalerei. 
z. Reihe. schmal-gn-Fnl. 4 Bl. Leipzig, 
E. l-laberland. M. 4.. 
Laudieu, M. Anleitung zur Brandmalerei 
auf Holz, Leder etc. 8'. 32 S. mit Abb. 
Leipzig, E. Haberland. M. --6o. 
- - Wandsehirrn, Vorlage f. Brandmalerei. 
Fol. 6 Bl. Leipzig, E. Haberland. M. 3. 
- -- Vorlagen für Holzbrandtechnik etct 
Fol. 8 Bl. Leipzig. E. Haberland. (Vor- 
lagen-Mappe Nr. 42 u.) M. 6. 
Leighton, Sir Fred. On Gerlnan art. (Art 
Journ., Jan.) 
Li_nke, F. Zur Frage der nPompejani- 
sehen Wandmalereiu. (Techn. Mittheil. 
f. Malerei, 17x.) 
Melani, A. Una völta nella Certosa di Pavia. 
(Arte ital. dec. e ind., II, n.) 
Meyer, E. Amours et ügures de femtnes, 
sujeta decoratifs modernes en chromo- 
lithogr. Liege, Ch. Claesen. Fol. tz pl. 
La livr. B. m. 
Muster, Kleine, für Brandmalerei von ver- 
schiedenen Künstlern. gr. 4'. 9 Bl. Leip- 
zig, E. Haberland. (Vorlagen-Mappe 4a y) 
M. . 
Probe? Eine, gothiacher Gewolbemalerei zu 
Zeltschach. (Der Kirchenschmuck [Seckau], 
1894, a.) _ 
Sehnench, A. Das Fastentuch Il'l1 Dome 
zu Gurk. (Mittheil. der k. k. Centralcomm. 
N. F. XlX, 4.) 
Tapper, Jos. Vorlagen für Holzbrand- 
Decorationen; Mnbel. 1c Bl. gr. Fol. z S. 
Text. Leipzig, E. Haberland. M. I0. Kolor. 
Ausg. M. 2a.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.