MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 2)

3. CH 11H - Llfl Cf G I'S- 1' nungen 
der Stadt Krakau. 
Nach Balthasar Bakems Codex Picturatu: in der k. k. Jagallouisckßu Bibliothek. 
Herausgegeben von 
Bruno Buchen 
.17. 
Mit 27 Tafeln in Lichtdruck. - Format 4". Preis cartonnirt 20 Mark. 
Das 
Rumänische Königsschloss „Peleschf 
Herausgegeben und mit erläuterndern Text begleitet 
von ' 
Jacob von Falke 
k. LÄHofrath, Director des k. k. Oeaterr. Museum: für Kunlt und Industrie. 
Hoch-Quart-Forrnat. Mit 25 Radirungen und 38 Holzschnitten. 
In Prachtband 50 Mark. 
Im Verlage von Ckarl Gerolcfs Sohn in Wien ist erschienen und durch 
alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Fünfzig Ansißhten von Wien und Umgebung. 
Nach Anuarelleu von I. VARR u KB und L. PE T R 0 VI TS in Parlzendruck luszeiülrt. r 
Verzeiuhniss und Reihenfolge der Ansichten. 
Nr. r. Wien vom Belvedere aus. - Nr. z. Stefnnakirche. - Nr. "3. Graben. - Nr. K}. 
Neuer Markt, Donner-Brunnen. - Nr. 5. Kapuzinerkirche. -- Nr. 6. Palais Albrecht und 
Philipphof. - Nr. 7. HofvOpernthearer (Aeußeres). - Nr. 8. Hof-Operntheater (Inneres). - 
Nr. g. Akademie der bildenden Künste und das Schiller-Monument. - Nr. m. l-lochstrahl- 
brunnen und Schwarzenberg-Palaisn- Nr. n. K. k. Belvederm- Nr. 12. Das k. u. k. Arsenal. 
- Nr. 13. Theresianum. - Nr. 14. Karlskirche und Polytechnikum. - Nr. "xg. Künstlerhaus 
und Mueikvereinsgebäude. - Nr; x6. Beethoven-Denkmal. - Nr. x7. Cursalon im Smdtpurlt. 
- Nr. 18. Schubert-Denkmal im Stedtpark. - Nr. rg. Blumen-Säle und Palais Coburg. - Nr. 20. 
Museum für Kunst und lndustrie. - Nr. 2x. TegenhoG-Denkrnal. - Nr. n. Furettheater im 
Prater. - Nr. 23. Rotunde im Prater. - Nr. 24,. Wettrennplatz in der Freudenau. - Nr. 15. 
Franz Joeefe-Quai. - Nr. '16. Kirche Maria-Stiegen. - Nr. '27. Kahlenberg und Leopoldiberg. 
- Nr. '28. Klosterneuburg vom Kahlenherg aus. - Nr. My-Augartenbrücke und Rudolfs- 
Kaserne. - Nr. 30. Börse. -- Nr. 3x. Sühnhaus. - Nr. 32. Votivkirche. - Nr. 33. Universität. 
-- Nr. 34. Rethhaus. - Nr. 35. Hnf-Burgrheater (Aeußeres). - Nr. '36. Hof-Burgtheater 
(Inneres). - Nr. 37. Reichsrathsgebiude. - Nr. 38. Justizpalast. - Nr. 39. Deutsches Volks- 
lhearer. _- Nr. 4,0. Die Hof-Museen und das Maria Theresia-Denkrnal. - Nr. 4x. Grillpmer- 
Monument. - Nr. 42. Theaeus-Gruppe. - Nr. '43. Aeußerer Burgplatz mit den Reiterstaruen. 
- Nr. 4.4. Innerer Burgplatz mit dem Franzens-Monument. -- Nr. 45. Christinnen-Denkmal von 
Cannva Augustinerkirche). - Nr. 46. Kirche in Lerchenfeld. - Nr. 4.7. Kirche in Fünfhaua. 
- Nr. . Schünbrunner Schlossgarten. - Nr. 49. Lnxenburg. - Nr. '50. Neue kaiserliche Burg. 
Die mit ' bezeichneten zehn Ansichten sind nach. Originalen von L. Perrovits, die 
übrigen nach Aquarellen von I. Varrone. 
Format 18:13 (Zentimeter, elegant in Leinwand gebunden. Preis 4 M.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.