MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 9)

221 
Speiser, F. Les sculptures de Peglise de 
Tavel. (Fribourg artiatique, 3.) 
Wblflin, H. Das Grabmal der Königin 
Anna im Münster zu Basel. (Festbueh 
zur Eröffnung des hist. Museums in Basel.) 
111. Malerei. Lackmalerei. Glas- 
malerei. Mosaik. 
Boni, Giac. ll duomu di Parenza ed i 
suoi mosaici. Roms, tip. dell'Unione 
coop. edit. 4'. lig. p. 27. 
Burckhardt, D. Studien zur Geschichte 
der baalerischen Malerei des späteren 
Mittelalters. (Festbuch zur Erblfnung des 
histor. Museums in Basel.) 
Buvignier-Clottet (Mlle). A propos d'un 
livre d'heure de la aCollection Spitzen. 
Notice sur Catharine de Choiseul et Ur- 
sule de Saint-Astier, reformatrices de 
Pabbaye de Saint-Maur de Verdun. 8'. 
45. p. Nancy, impr. Crepin-Leblond. 
(Extr. des Mern. de la Societe dhrcheol. 
lurraine (annee 1894). 
Clement, J. Le Vitraux des eglises beur- 
bonnaises. Deux petits vitraux du XVIE 
siecle dana l'6glise de Gennetines (canton 
de Moulins est). 8'. 8 p. avec gravures. 
Moulin, impr. Auclläre. (Extr. du Bull.- 
Revue de la Societe d'emulalion et des 
beaux-arts du Bourhonnais.) 
Dauzuts, I... B. LuGrammaire du peintre, 
uu le Resume complet de toutes les con- 
nuissances scientifiquea et pratiques sur 
I'art de la peinture et lu maniere de 
peindre. 8'. tt8 p. Paris. les libr. as- 
socies. 
Duret, Th. Degas. (Art Journal, July.) 
Gra nd erath, Th. Das neuentdeckte Wand- 
gemälde in der Katakombe der heil. Pris- 
cilla zu Rom. (Stimmen aus Maria-l.aach,6.) 
Gusaow, C. Zur Technik der Oelmalerei. 
(Münchener Allg. Ztg., Beil. ttg.) 
L ach e tzblachträgliches (aber altere Sgraflito- 
rnalereien in Steiermark. (Kunstbeitr. aus 
Steiermark. II. z.) 
Leiaching, Jul. Die amerikanische Glas- 
malerei. (Mittheil. des Mahr. Gern-Mus. 
in Brnnn, Juli.) 
Milchhöfer, Arthur. Zur jüngeren atti- 
schen Vasentualerei. (Jahrb. des k. deut- 
schen archaol. Instituts, IX, z.) 
R au lin, J. Lea Vitraux nouveaux de Peglise 
Notre-Dame de Mayenne. Phutogravures 
d'apres les cartons de Ch. Champigneulle, 
de Paris; dessins de J. Raulin Iils. 3'. 
90 p. Laval, Guupil. 
Schweizer, P. Jos. Murer's Bittscltrift an 
den Znrcher Rath, t574. (Anzeiger für 
Schweiz. Alrerthumskunde, 3.) 
Secco-Suardo, Giov. ll ristauratore dei 
dipinti. Milano, Ulrico Hoepli edit. t6'. 
65. a vßl. (p. XVI, 26g; XII, 36:). 
Stlhelin, H. Ein Glasgemllde von Unter- 
Bussnnng aus dem Jahre 1591. (Thurg. 
Beitrage, 33.) 
Steinmann, E. Der Jeremiaa des Michel- 
angelo. (Repert. für Kunstwiss., XVII, 3.) 
Stückelberg, E. A. Die Wandgemälde 
im Beinhaus zu Ober-Aegeri. (Anz. für 
Schweiz. Alterthumsk, 3.) 
Stummel, Fr. Alte Wandmalereien in der 
Heiligengeistcapelle zu Kempen a. Rh. 
(Zeitschr. für christl. Kunst, VII, 5.) 
Triger, R. Le Vitraux de Jeanne d'Arc 
(concours de 1393). 8'. 6 p. Mnmers, 
impr. Fleury et Dangin. (Extr. de la 
Revue hist. et archeol. du Maine.) 
Vnrnhagen, H. Ueber die Miniaturen in 
vier französischen Handschriften des t5. 
und 16. Jahrhs. auf den Bibliotheken in 
Erlangen, Maihingen und Berlin (zwei 
Horarien - Fleur de Vertus - Petrarca). 
gr. 4". 40 S. mit t Abbild. u. 24 Lichtdr. 
Erlangen, F. Junge. M. m. 
IV. Textile Kunst. Coslünxe. Feste. 
Leder- und Buchbinder-Arbeiten. 
Designs for Churcli Embroidery. Fol. Lon- 
don, Chapman. t: sh. 
Ferrer, R. Die Zeugdrucke der byzan- 
tinischen, romanischen, gothischen und 
späteren Kunslepochen. 57 Tal, t3z Ab- 
bildungen in Farben- u. Lichtdr. nebst 
Clicheabbild. im Text. gr. 4'. 44 S. 
Straßburg, Selbstverlag. M. 75. 
Gilherte. Histoire des boutons anc. et 
mod. (Revue des arts decon, Mars.) 
Hornig, F. Teppiche und Thierfelle als 
Decoration. (lllustr. kunstgew. Zeitschrift 
für lnnendecor., August.) 
Jande r, E. Stickereien als Zimmerschmuck. 
(Zeitschr. für Musterzeichner, tg.) 
Marabini, Edm. Bayer. Papiergeschichte. 
Nach archival. Quellen verf. t. Thl. 8'. 
Nürnberg, J. Ph. Raw. M. 4-50. 
Moureau, A. Les brodeurs du Roi au 
XVlllß siecle. (L'Art, 721.) 
Schulze , O. Naturalistisches Pßanzen- 
ornament Iur Gewebe und Tapete. (Tap.- 
Zeitg., 16; n. -Kunst für Alle-a) 
Schwenke, P., u. K. Lange. Die Silber- 
bibliothek Herzog Albrechts von Preußen 
und seiner Gemahlin Anna Maria. Feat- 
gabe der kgl. u. Universitats-Bibliothek 
Königsberg i. Pr. zur 35oiahr. Jubelfeier 
der Albertus-Universitltt. Mit n Liehtdr-. 
Taf. u. 8 Textillustr. gr. 4'. lll, 43 S. 
Leipzig, Hiersemann. M. a5. 
Soil, E. J. Documents relatifs "a des tapis- 
siers d'Audenarde, Bruxelles, Paris etc. 
extraits des archives de Tourpai. (Annales 
de la soc. dhrcheol. de Bruxelles, 3.) 
Teppichindustrie, Die persische. (D. Handel:- 
museum, 29; n. einem Berichte des engl. 
Consuls in lspahan.) 
Teppichweberei, Die, inSultanabad. (Oesterr. 
Monatschr. f d. Orient, 6, 7; n. Jahres-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.