MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 12)

Knacltfuß, H. RalTael. Mit ito Abbil- 
dungen vnn Gemälden und Handzeichn. 
(Aus: rNeue Monatsh. des Dalieimc.) Lex.- 
8'. u: S. Bielefeld, Velhagen dt Klasing. 
M. 3. 
- - Rembrandt. Mit 157 Abbildungen 
Rembrandfseher Gemälde, Radirungen 
und Handzeichnungen. (Aus: rNeue Mo- 
natshelte des Daheimii.) Lex.-8'. x60 S. 
Bielefeld, Velhagen dt Klasing. M. 3. 
Kropp, D. Das Kunstgewerbe im Dienste 
der Schilfahrt. (Zeitschr. des Bayer. Kuniit- 
gewerbevereins zu München, m, Beibl.) 
l. e i s ch i n g , 
(Miitheil. des Mahr. GewaMuseums in 
Brnnn, m.) 
Mejborg, R. Vorschlag für technische 
Schulen in den Provinzen. (In dan. Spr.) 
(Tidsskr. f. Kunstind, 4.) 
Natur im Kunstgewerbe.(Ackermanns lllustr. 
Wiener Gew.-Ztg.. u.) 
Natur im Kunstgewerbe. (Millilßli. des Ti- 
roler Crew-Vereins, 7, 8; n. iiMittheil. 
des Gem-Museums zu Bfemllll.) 
Pouvourville, A. de. L'Art indo-chinois. 
3'. zgt p. avec grav. Paris, Mriy et Mot- 
terbz. (Bibl. de Penseign. des beaux-arts.) 
Ree, P. J. Kunstgeschichte und Kunsthand- 
werk. (Wieek's Gew.-Ztg., 44.) 
Rein, VJ. Fortentwicklung und Wandlungen 
- des iapaniaehen Kunstgewerbes während 
der letzten zwanzig Jalire. (Monatsschr. 
für den Orient, 8, 9.) 
Rundschau auf dem gewerbl. Schulgebiete. 
Oetober 1894 (Zeitschr. far gcwerbl. 
Ulllllh, 8.) 
Talelschmuck und -Freuden. (Zeitschr. für 
lnnendecor., Nov.) 
T(0pfer). Ueber Wirkung der Kunst- 
gewerbe-Museen. (Mittheil. des Gew.- 
Museums zu Bremen, io.) 
Uebersicht einer Kunstgeschichte Tirols. 
(Mittheil. des Tiroler Gem-Vereins, 7, 8.) 
I1. Architektur. Sculplur. 
Bering-Liisberg, H. C. Audienzen! und 
Kbnigsgemach in Frederiksborg vor und 
nach dem Brande von 1665. (ln dari. Spr.) 
(Tidsskr. f. Kunstind., 3.) 
C. G. Aus dem Schlosse Eggenberg bei 
Graz. (Blatter für Architektur u. Kunst- 
handwerk, H.) 
Heeres-Museum, Das k. u. k., im Artillerie- 
Arsenale in Wien. Erbaut von Th. Frei- 
herrn von Hansen. qu. Fol. tz Lichtdn- 
Taf. Wien, V. A. Heck. M. 10. 
Hoftnuseum, Das k. k. narurhiatoriaelie, in 
Wien. Erbaut von C. Freih. v. Hasenauer. 
l Lielgn. u. Pol. to Lichtdn-Taf. Wien, 
' V. A. Hec . i VM. 5. 
Klemm, A. Das Münster in Bern in seiner 
Vollendung (Christi. Kunsrbh, tt .) 
Jul. Sehen und Zeichnen.' 
K hhn. Ein Wort über die Statuen an der 
Ruine des Heidelberger Schlosses und 
deren Erhaltung. (Der oatern-ungar. Bild- 
hauer und Steinmetz, 3c.) 
Reinacli, S. Statuette de terre cuite de 
la collection Pozzi. 8'. 7 p. et planche. 
Paris, Leroux. (Revue archeol.) 
Rusieres, R. Ulijvolution de Yarchitecture 
en France. 3'. 296 p. Paris, Leroux. 
fr. 3-50, ' 
Schlfer, K. Die Baukunst des I6. Jahr- 
hunderts in Freiburg. (Zeitschr. für die 
Geschichte des Oberrheins, N. F. IX, 4.) 
Urlichs, H. L. Römische Bronzerelilefs 
aus Köln. (Jahrb. des Vereins von Alter- 
thumsfreunden im Rheinlande, 95.) 
Zimmermann, M. G. Die Spuren der 
Longobarden in der italischen Plastik des 
ersten Jahrtausends. (Der ostern-ungar. 
Bildhauer u. Steinmetz, 3c.) 
111. Malerei. Lackmalerei. Glas- 
malerei. Mosaik. 
Album liguraler Compositionen nach Origi- 
nalen aus der Albwertina, Kupferstichsamm- 
lung Sr. k. u. k. Hoheit Feldmarschall 
Erzherzog Albrecht von Oesterreich. 
i. Serie. Angelica Kauffmann. l. gr. 4.". 
30 Liehidn-Tal. Wien, Gerlach 61 Schenk. 
M. a0. 
Beiasel, St. Die Mosaiken von Ravenna. 
(Stimmen aus Maria-Laach, q.) 
Blockx, J. A. Compendium of Paintiiig. 
Translated by H. Gordon. 12', p. x41. 
London, Young. 3 sh. 4 
Borucki, Leon. Die neueren Malverfahren 
in der Tafelmalerei, kritisch beleuchtet. 
(Keim's Technische Mittheil. f. Malerei, 
118. 119-) _ 
Destree, Jos. Les miuiatures du Grimani. 
(Annalea de la soeiete d'Archeologie de 
Bruxelles, Vlll, 4,) 
Kohl, O. Vorläufige Mittheilung über ein 
römisches Mosaik bei Kreuznach. (Jahrb. 
des Vereins von Alterthumsfreuaden im 
Rheinlaade, 95.) 
Lache r, K. Die Deckenmalerei der Capelle 
im Schlosse Streeliau. (Kunstbeitrage aus 
Steiermark, ll, 3.) 
Malerei, Romanische, zu Purgg. 
chenschmuek [Seekau], n.) 
Merz, J. Die Glasgemälde in der Barfüßer- 
kirche zu Augsburg. (Christi. Kunstbh, w.) 
Schurade 6x Co., Herm. Brandmalerei- 
Vorlagen. l. u. z. Heft. gr. Fol. 12 Taf. 
mit 7 Pause-Vorlagen, Leipzig, E. Volke- 
ning. ä M. 6. 
Woithe, G., Deckenakizzen für Decora- 
tionamaler. Fol. 14 Taf. Leipzig, Juatel 
61 Gßttel. M. PSO. 
(Der Kir-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.