Rondot, N. Bernard Salomon, peintre et
tailleur d'histoirea ä Lyon au XVlC siecle.
Grand in-S". 93 p. Lyon, impr. Mougin-
Rusand.
S c h i p p, Theod. Moderne Decorations-
Malereien. Enthalt. Decken- und Wand-
malereien für die Praxis. h.-4.'. 40 zum
Theil farb. Taf. mit 15 S. Text. Ravens-
burg, O. Maier. M. 12-50.
Sch reiber, Th. Die Wandbilder des Poly-
gnotos in der Halle der Knidier zu Delphi.
1. Thl. Mit 18 Textillustr. (Aus: -Ah-
handlungen der sachs. Gesellschaft der
Wissensch.-) Lex.-3". V, 179 S. Leipzig,
Hirzel. M. 8.
Winter, Fr. Die Aldobrandinische Hoch-
zeit. Wandgemälde im Vatican in Rom.
(Das Museum, 13.)
Wirth, A. Mlltechnische Streifzüge. (Die
Kunsthalle, 20.)
IV. 7211.12 Kunst. Coslüme. Feste.
Leder- und Buchbinder-Arbeiten.
Beraldi, H. La Reliure du XlXß siecle.
Quatrieme Partie. ln-4". 259 p. avec grav.
et fac-simile dhutographe hora texte.
Paris, Conquet.
Cumont, G. Histoire d'une manufacture
de batiste i: Nivelles au XVllIe siäcle.
(Annalea de la Soc. dötrchäol. de Bru-
xelles, Xi, 3, 4.)
Day, L. F. Fans, ancient and modern.
(The Art Journal, Aug.)
Decken- und Portieren-Branche, Aus der,
in Lichtenstein-Callenberg, Hohenstein-
Ernstthal. (Deutsche Teppich- u. Mebel-
stoß-Zeitung, 15.)
Dreibach. Der Gebrauch der Fahne. (Die
kirchliche Kunst, 14.)
F. B. Lederatzverfahren.
helle, 91.)
Keinz, F. Ueber die älteren Wasserzeichen
des Papiers u. ihre Untersuchung. (Zeit-
schrift für Bücherfreunde, 5.)
Luthmer, F. Der Fenster- und Thür-
vorhang. (Taperen-Ztg, 15.)
-- Der Fenater- u. Thnrvorhang. (Wiener
Mebelhalle, 23; n. nTapclen-Ztgzt)
Pariser Tapeten-Neuheiten. (Wiener Möbel-
halle, 21; n. ITapuen-ZtgJ)
Savigny de Moncor s, de. Les Alma-
nacha de modes de 1 14 "a 1830. Biblio-
graphie dädiäe aux daines. ln-8'. 51 p.
et grav. en coul. Paris, Leclerc et Cor-
nuan. (Extr. du Bull. du bibliuphile.)
Tapeten. (Tapeten-Zrg, 14)
Teppichweberei, indische. (Dtsch. Teppich-
u. Mobelsruif-Ztg" 15.)
Thormfs, Hans, Costumentwürfe zu Rich.
Wagner's Ring der Nibelungen. Mit einer
Einleir. von Henry Thode. Fol. 18 Taf.
mit 11 S. Text. Leipzig, Breitkopföz Hartel.
M. 10.
W. L. Londoner Teppich-Neuheiten. (Deui-
sche Teppich- u. Mbbelstoß-Zrg, 15.)
(Wiener Möbel-
V. Schrzfl. Druck. Graph. Künxle.
Back, Fr. Die Hauptwerke des Ornament-
stiches vom Stil Louis XIII bis zum Stil
Louis XV. (Bayer. Gew.-Ztg., 13.)
Boesch, H. Ein gestochenes Buch des
18. Jahrhs. (Zeitschr. für Bücherfr, 5.)
Dodgson, C. Zum Holzschnittwerke Er-
hard Schön's und Peter Flötnefa. (Reper-
torium für Kunstwissenscheft, XX, 3.)
F. v. Z. Ein geschriebenes Andachtsbuch
des 18. Jahrhs. (Zeitschr. f. Bücherfn, 5.)
Hesse, F. La Chromolithngraphie et la
Photochromolithographie. lildit. frnngaise,
revue et augmentee par Albert Mouillor
et Georges Lequatre. [n-S". Vlll, 262 p.
avec f-ig. Paris, Muller. fr. 15.
Hoffmeisrer, H. Stil und Ornament im
Accidenzsaiz. 8". 36 S. mit Fig. Leipzig.
Graph. Beobachter. M. 1.
Kleist, F. Das Plakat. (Zeitschr. des Ver-
eins deutscher Zeichenlehrer, n.)
Leiningen-Westerburg, K. E. Grafzu.
Bibliothekzeichen. Nach einem im bayer.
Kunstgewerbeverein gehalt. Vortrag über
Ex-libris. (Zeirschr. des Bayer. Kunstgew.-
Vereins München, 7.)
Lithographie, organe mensuel des artistes
lithographes. 1" annee. N01 (Juin 1397).
ln-4" ä 3 col. 8 p. Paris, impr. Bouchy,
34, boulevard de Cliehy. Abonn. annuel:
Paria 3 fr.; France 4 in; etranger 5 fr.
Un numäro 3a cents.
Poppenberg, F. Buchschmuck von T. T.
Heine. (Zeitschr. für Bücherfreunde, 5.)
Y. Z. Hans Thema. gr. 8". 15 S. mit 3 Ab-
bildungen. Frankfurt a.M., M.Diestertt'eg.
50 Pfg.
V1. Glas. Keramik.
Gablonzer Glasperlenfabrication, Die. (Das
Handelsmuseum, 31.)
GlBS- und Thonwaarenindustrie in Pittsburg
(VereimStaaten von Nordamerika). (Cen-
tralblall (ur Glasind. u. Keramik, 4.16.)
Keramik. Die, in der Baukunst. (Sprech-
saal, 31.)
Lamboursain, J. Trairä de la fabrication
et de la reparation des iaiences et obiets
d'art, avec un appendice contenanr teures
les marquea des faiences et porcelaines
frangaises. ln-8'. XI, 115 p. Paris, Borne-
ITIGHD.
Molinier, E. La Ceramique italienne au
Louvre. (Gaz. des beaux-arxs, Aoüt.)
Portier, E. Vases antiques du Louvre.
Photogravures et dessina de Jules De-
villard. Salles A-E: les Origines; les
Styles; olea rhodienne et corinthienne.
Grand-in-ß "a 2 eol. 67 p. et planches.
Paris, Hachetre et Co. fr. 30.
Sc hi rek, C. Ueber einen vereinzelten Ver-
such der Erzeugung von Porzellan in
Mahren. (Mittheil. des Mehr. Gewerbe-
Museums, 14.)