KURATORIUM
Seine k. und k. Apostolische Majestät haben nachstehendes Allerhöchstes
Handschreiben allergnädigst zu erlassen geruht:
Lieber Freiherr von Gautschi
Ich ernenne Sie neuerlich zum Präsidenten des Kuratoriums des Öster-
reichischen Museums für Kunst und Industrie.
Wien, am 19. Februar 1908. man: Joseph m P
Marchet m. p.
Der Minister für Kultus und Unterricht hat auf Grund des 5 8 der Statuten
des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien zu Mit-
gliedern des Kuratoriums dieser Anstalt für die nächste dreijährige Funktionsdauer
ernannt: Seine Durchlaucht den regierenden Fürsten johannes von und zu Liechten-
stein, Seine Exzellenz den Geheimen Rat, Minister a. D. Artur Grafen Bylandt-
Rheidt, Seine Exzellenz den Geheimen Rat, Sektionschef a. D. Artur Grafen von
Enzenberg, den Großindustriellen Wilhelm Ginzkey, Seine Exzellenz den Geheimen
Rat, Seiner k. und k. Apostolischen Majestät Oberstkämmerer Leopold Grafen
Gudenus, Seine Erlaucht den Geheimen Ratjohann Grafen Harrach, den Professor
an der Akademie der bildenden Künste in Wien Edmund Hellmer, den Professor
an der böhmischen Universität in Prag Dr. Ottokar Hostinsky, den Professor an
der Kunstakademie in Prag Adalbert Hynais, Seine Exzellenz den Geheimen Rat,
Statthalter in Niederösterreich Erich Grafen Kielmansegg, den Präsidenten der
nicderösterreichischen Handels-qund Gewerbekammer julius Ritter von Kink, den
Großindustriellen Artur Krupp. Seine Exzellenz den Geheimen Rat Karl Grafen
von Brzezie-Lanckoronski, den Großindustriellen Adalbert Freiherrn von Lanna,
Seine Durchlaucht den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter a. D.
Prinzen Franz von und zu Liechtenstein, Seine Exzellenz den Geheimen Rat,
Statthalter a. D. Franz Grafen Merveldt, Seine Durchlaucht den Geheimen Rat,
Seiner k. und k. Apostolischen Majestät Zweiten Obersthoftneister Alfred Fürsten
von Montenuovo, den Ministerialrat im Ministerium für Kultus und Unterricht
Dr. Adolf Müller, den Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien
Oberbaurat Friedrich Ohmann, Seine Exzellenz den Geheimen Rat Markgrafen
Alexander Pallavicini, Seine Exzellenz den Geheimen Rat, Statthalter a. D. Dr. Leo
Grafen Pinlnski, den Freiherrn Albert von Rothschild, den Direktor der Gemälde-
galerie der kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses Hofrat
August Schaeffer, den Großindustriellen, Honorar-Generalkonsul Paul Ritter von
Schoeller, Seine Hochwürden k. u. k. Hofkaplan, Professor an der Universität in
Wien, Ph. und Th. Dr. Heinrich Swoboda, Seine Exzellenz den Geheimen Rat
Johann Nepomuk Grafen Wilczek.
Seine k. und k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung
vom 9. Juni den Ministerialrat im Ministerium für Kultus und Unterricht Dr. Adolf
Müller zum Sektionchef im Ministerium für öffentliche Arbeiten allergnädigst zu
ernennen geniht.
Seine k. und k. Apostolische Maj etät haben mit Allerhöchster Entschließung
vom u. August dem Zweiten Obersthofmeister Alfred Fürsten Montenuovo das
Großkreuz des königlich ungarischen St. Stephan-Ordens, dem Oberstkäxnmerer
Leopold Grafen von Gudenus das Großkreuz des Leopold-Ordens taxfrei und dem
Direktor der Gemäldegalerie des Allerhöchsten Kaiserhauses Hofrat August
Schaeifer das Komturkreuz des Franz-Joseph-Ordens allergnädigst zu verleihen
geruht.