MAK

fullscreen: Alte und Moderne Kunst XXVI (1981 / Heft 176)

P4 Für den Kunsthandel 
 
internationale Auktionsvorschau 
(Auszug lll1981) 
18. - 22. Mai 
21. 
29. +30. Mal 
2.+3. Juni 
1.+2. Juni 
4.+5. Juni 
22. - 26. Juni 
24.-26. Juni 
29.-30. Juni 
1.+2. Juli 
WIEN - Dorotheum 
632. Kunstauktion 
Gemälde, Graphik, Skulpturen, 
antikes Mobiliar, Antiquitäten, 
Asiatlca, Walten, Jugendstil 
-23. Mai KÖLN - Kunsthaus Lempertz 
582. Auktion Alte Kunst 
Gemälde, Skulpturen, edles 
Kunstgewerbe, Jugendstil, 
Teppiche, Taplsserien 
583. Auktion Moderne Kunst 
Gemälde, Aquarelle, Plastik 
Mappenwerke, Originalgraphik 
vorn Impressionismus und 
Expressionismus bis Gegenwart 
584. Auktion 
Ostasiatische Kunst 
China. Japan. Stldostasien 
MÜNCHEN - Neumeister KG 
Auktion 
Antiquitäten, Skulpturen, Möbel, 
Teppiche, Gemälde, Graphik 
MÜNCHEN - Karl 8 Faber 
Auktion Sig. Piper I 
Alte und moderne Meister 
WIEN - Dorotheum 
Kunstauktion 
KÖLN - Kunsthaus am Museum 
88. Auktion 
Alte Kunst 
MÜNCHEN - Karl 8. Faber 
Auktion Slg. Piper II 
Graphik des Expressionismus 
MÜNCHEN - Neumeister KG 
203. Neumelster-Auktion 
Antiquitäten, Skulpturen, Möbel, 
Teppiche, Gemälde, Graphik, 
speziell: 
Skulpturen, Bronze redln 
Gesehen im Kunsthandel 
1 
Madonna mit Klnd, Tirol, um 1460 
Originalfassung, Hohe 135 cm 
WOLFGANG A. SIEDLER, KUNST + ANTIQUITÄTEN 
A-1010 Wien 1, Hlmmelplortgasse 13-15 
A-1010 Wien 1, Splegelgasse 3 
Trauernde Muttergottes, Oberitaiien, 15. Jahrhundert 
Relief, Silber, teils vergoldet und getrieben, Höhe 11 crn 
HERBERT ASENBAUM, ANTIQUITÄTEN 
A-1010 Wien 1, Karntner Straße 28 
Gillis van Hulsdonck, ßStllleben mit Zitrone und Gra- 
natapfel-t, Holz, 37,5 x 28 cm. Monogrammiert 
GALERIE SANCT LUCAS, GEMÄLDE ALTER MEISTER 
A-1010 Wien 1, Joseisplatz 5! Palais Paliavicini 
Vesta-Gottheit, 16. Jahrhundert. Bronze 
Ming-Dynastie (1368-1844). Höhe 29 cm 
Dunkelbraune Patina mit Spuren von Vergoidung 
GALERIE ZACKE, ALTE KUNST UND KUNSTHAND- 
WERK AUS CHINA, JAPAN UND SÜDOSTASIEN 
A-1010 Wien 1, Schulerstraße 15 
Baumgruppe mit Schaterpaar, Wiener Porzellan, 
um 1760 
CZESLAW BEDNARCZYK, KUNST UND ANTIQUITÄTEN 
A-1010 Wien 1, Dorotheergasse 12 
Flacon, Frankreich, um 1815 
Fleliets in eingeschmoizener Porzeiianpaste 
Kaiser Napoleon l., seine Gemahlin Marie Louise 
44 
und sein Sohn, der spätere Herzog von Reichsstadt 
Höhe 8 crn 
GLASGALERIE MICHAEL KOVACEK 
A-1010 Wien 1, Stallburggasse 2 
7 Bilderuhr, um 1820, mit Darstellung von Koblenz am 
Rhein und Festung Ehrenbreitstein. Vermutl. ein Werk 
des Wiener Landschattsmalers C.L. Hofmeister. 
Feuervergoldetes Messingwerk, Spindelgang mit Vier- 
teistundenschiag au? Tonfedern. Zwei Spielwerke. 
Sign. MA. Oibrich in Wien-r, Hohe 64 crn, Breite 80 cm 
(Lit.: J. Abeler, "Meister der Uhrmacherkunstt- 
S. 289 und 462) 
J. MAKOVEC GES.M.B.H., ANTIQUITÄTEN 
ANTIKE UHRENIRESTAURIERUNG ANTIKER MÖBEL 
A-1030 Wien 3, Sechskrügelgasse 2IVerkauI 
5 Gustav Klimt (Wien 1862 -191B), Studie 1903104 in Zu- 
sammenhang mit nHOTIHUHQ In, Schwangere nackt, 
Naturkrelde, 45,5 x 30,5 cm. Ähnliche Studien s. Strobll 
Kat. Nr. 977-979, Gustav Klimt 1. Band -Die Zeich- 
nungen 1878-19031, Verlag Galerie Welz 
GALERIE BEI DER ALBEFITINA 
INH. CHRISTA ZETTER 
A-1010 Wien 1, Lobkowitzpiatz1 
Auktionen 
Dorotheum Wien 
631. Kunstauktion vom 1G. - 20. März 1981 
9 Frans de Paula Ferg (Wien 1689- 1740 London) 
i-Tanzvergnügem. ÖliPapierlHoIz, 26,5 x 36,5 cm 
Gegenstück zu Kat. Nr. 326i: (Abb. 10) 
Taxe: es 120.000.- 
10 Frans de Paula Ferg, nWunderdoktor am Jahrmarkt". 
ÖlIPapierIHolz, 26,5x 36,5 crn. Monogrammiert "F1 
iigiert. Gegenstück zu Kat. Nr. 326a (Abb. 9) 
Taxe: OS 120.000.- Erlös: OS 400.000.- 
(lilr beide Gemälde) 
11 Herbert Boeckl (Klagenfurt 1394- 1966 Wien) 
Kärntner Landscnait, sign. und dai. "Boeckl 44- 
AquareiilPapier, 49 x 61,5 cm (Kat. Nr. 699) 
Taxe: öS 20.000.- Erlös: öS 60.000.- 
12 Karl Hodina (Wien 1935 geb.) 
"Schachmeister in seinem Garten-r, sign. nKerl Hodina-x 
ÖlITemperaILeinwandIHolz, 50 x 60 cm. 
Lit.: K. Hodina, uEin Maler aus Wien". Verlag 
Jugend und Volk, WienIMünchen, 1980. (Kat. Nr. 770) 
Taxe: es 35.000.- Erlös: öS 110.000.- 
Kunsthaus Lempertz, Köln 
579. Auktion, Alte Kunst 20. - 22. 11. 1980 (Nachtrag) 
13 Zwei Göttinnen in antikisierender Gewandung 
AlpenländischIÖsterreichZ um 1700. Hohe 93 cm 
Nußholz voiirund geschnitzt, alte beschädigte Fas- 
sung (Kat. Nr. 1797) 
Taxe: DM 30.000.- 
14 Sohreibschrank a trois corps, Mainz, Mitte 18. Jahr- 
hundert, Höhe 171 crn, Breite 116 crn, Tiefe 64 crn. 
Nuß und Nußwurzel aus Tanne, reich eingelegt mit 
Marqueterle 
(Lit.: vgl. Kreisel Band 2, Nr. 1030".) (Kat. Nr. 1942) 
Taxe: DM 60.000.- 
581. Auktion, Moderne Kunst 3.14.12. 1980 
(Nachtrag) 
15 Emil Nolde (BuhrkallISohlesw. 1867 -1856 Seebüii) 
"Abendsonne an der Küster. AquarelllJapanlFaser- 
papler, 23x27 cm. Rechts unten sign. i-Nolde-t (Kat. 
_ m. m) 
Taxe: DM 26.000.- 
16 Oskar Kokoschka (Pöchlarn 1886 - 1980 Villeneuve) 
i-Liebespaarw. Rohrfedeizelchnung in Tusche aul 
lngresbßtten, 52x 70 crn. Rechts unten sign. 
"Oskar Kokoschka-i; rechts oben eigenhändige Wid- 
mung "für meinen lieben Bruder Heinz Georg, aber 
 OSKaTu 
(Kat. Nr. 532) 
Taxe: DM 27.000.- I. n. 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.